Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren
#71

Habt ihr das eigentlich auch wenn ihr erst Mittag´s bei 20°C losfahrt ? Also der erste Start an diesem Tag?


Morgen´s ist es ja noch leicht feucht und "kalt"....dann könnte man es unterscheiden ob es am Wetter liegt oder nicht.


By the Way, das leichte ruckeln hab ich am R53 Works auch....

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#72

So, ich habe gestern die Zündkerzen gewechselt und siehe da, das ruckeln ist nahezu weg...

Ich hatte das ruckeln auch wenn es warm war und ich losgefahren bin.
Zitieren
#73

MiniD_09 schrieb:So, ich habe gestern die Zündkerzen gewechselt und siehe da, das ruckeln ist nahezu weg...

Ich hatte das ruckeln auch wenn es warm war und ich losgefahren bin.

Ah ok, auch nicht schlecht! Dann waren es vermutlich "Zündaussetzer"

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#74

rushQ schrieb:Ah ok, auch nicht schlecht! Dann waren es vermutlich "Zündaussetzer"

Ja die sagen nicht mehr ganz frisch aus, nach 45.000 km auch nicht normal, oder? Head Scratch
Zitieren
#75

Kommt ganz drauf an, ist immerhin ein Verschleissteil!

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#76

Welche dieser Bauteile lassen sich denn einfach überprüfen und vorallem wie.

- Luftmengenmesser
- Hochdruckpumpe
- Kühlmitteltemperatursensor
- Thermostat
Zitieren
#77

Mit einem Messgerät über den OBD Port (Wert) und/oder über einen Spannungsmesser direkt am Sensor (Spannung).
Bei mir im Dorf gibt es mittlerweile einen "Fehlersucher" im KFZ Bereich. Der geht so vor bei Fehlern, die eine normale Vertragswerkstatt i.d.R. nicht findet.
Zitieren
#78

habe seit gestern auch starke probleme überhaubt mein r60 s anzubekommen. drücke den startknopf und er versucht zu starten.

er pumpt benzin, aber springt nicht an, erst nach so 10 - 20 versuchen startet der mini.

wenn ich dann aus mache, alles gut und beim nächsten start auch. wernn ich
gefahren bin, dann geht es. nach 4 stunden springt er immer noch super an.

habe jetzt für freitag einen termin......

was kann das sein? der mini ist 1 jahr und 3 monate alt und hat 27000 km......

[Bild: page_1.jpg]
Zitieren
#79

PuristenFerkel schrieb:Mit einem Messgerät über den OBD Port (Wert) und/oder über einen Spannungsmesser direkt am Sensor (Spannung).
Bei mir im Dorf gibt es mittlerweile einen "Fehlersucher" im KFZ Bereich. Der geht so vor bei Fehlern, die eine normale Vertragswerkstatt i.d.R. nicht findet.


Hi "PuristenFerkel",
komme auch aus Ddorf. Wo finde ich hier Deinen "Fehlersucher"? Brauche dringend Hilfe...

lg
Zitieren
#80

zenga schrieb:Hi "PuristenFerkel",
komme auch aus Ddorf. Wo finde ich hier Deinen "Fehlersucher"? Brauche dringend Hilfe...

lg

Dito!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand