Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
chubv schrieb:Bis dahin sind meine vielleicht auch da und ich hoffe, dass ich mir beim Countryman dafür nix auskugeln muss. Obwohl die Standlichter auch ein Hund waren. Ich habe dann aber gemerkt, dass es leichter geht, wenn das Rad nach außen eingeschlagen ist. Ich glaube im Handbuch schlagen sie es nach innen ein. 
Wär ich auch. Ich würde sie so lassen. 
Stimmt

Ich habe das Rad natürlich nach innen eingeschlagen. Da muss ich gleich morgen nochmal ran.
Die Mittelarmlehne ist schon gedippt...zu spät...
Pat004 schrieb:Hoffe es hat alles gepasst mit der Armlehne und dem Einbau. 
Bilder wären super, wenn du sie dippen willst, hab auch immer mit dem Gedanken gespielt aber jetzt hast du ja die Möglichkeit.
Hallo Patrick,
eingebaut habe ich sie noch nicht. Sie hängt zum Trocknen am Haken in der Garage. Vielleicht morgen...
Bilder kommen dann natürlich auch.
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Brodelkopp schrieb:Hy,
ich weiss ja gar nicht was ihr alle habt mit Arm und Schulter auskugeln.
Bei mir ging das total easy.....als der Mini ohne Räder auf der Hebebühne stand. 
Duck und wech.....
dirk
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Zur Montage der Mittelarmlehne brauche ich natüüüürlich noch einen neuen Halter. Kostet 17.-€ und ist morgen beim

Langsam glaube ich auch, dass das ebay-Teil insgesamt die bessere Wahl gewesen sein könnte...
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Intruder schrieb:Zur Montage der Mittelarmlehne brauche ich natüüüürlich noch einen neuen Halter. Kostet 17.-€ und ist morgen beim 
Bis dahin könntest du mal Fotos von der gedippten Armauflage machen und zeigen.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Sodale,
die Nebellampen sind getauscht (Räder nach außen eingeschlagen ging dann ganz gut

) und die Mittelarmlehne ist auch drin...
Dank "automatischem Weißabgleich" (Christian wird sicher lachen) sind die ehemals weißen LED-Standlichter nun schön blau, die Xenons und die Nebellampen dafür schön weiß

Dann habe ich heute noch die Haftung des geklebten Dachspoilers bis 230km/h getestet (war viel los, sonst wäre noch mehr gegangen)...er hielt und der Clubbi lag wie ein Brett auf der Straße. Ob´s an dem höheren Anpressdruck an der HA liegt...k.A....

Aber schaut selbst...
Gruß &

Rüdiger
comp_crop20141010-DSD_8153 by
Intruda, on Flickr
comp_crop20141010-DSD_8151 by
Intruda, on Flickr
comp_crop20141010-DSD_8150 by
Intruda, on Flickr
comp_crop20141002-20141002-DSD_8134_622 by
Intruda, on Flickr
comp_crop20141010-DSD_8161 by
Intruda, on Flickr
comp_crop20141010-DSD_8154-2 by
Intruda, on Flickr
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2014, 20:15 von
Intruder.)
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Polizeistandlichter

Nein, sieht alles

aus.
Wenn meine Nebler da sind, wird sich der Weißausgleich auch nicht mehr auskennen

.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Mittwoch geht der Kombi mal wieder zum Schrauber meines Vertrauens...
1. Ölwechsel auf Mobil 1 Peak Life 5w-50

, natürlich samt Ölfilter.
2. Kettenspanner-Wechsel

, weil ich nicht weiß, ob der vom Vorbesitzer schon mal gewechselt wurde und die Kette bei 2 von 3 Kaltstarts kurz schnarrt. Bin gespannt, ob dann fürs Erste wieder Ruhe ist. Ich denke, bei jetzt 57.000 km und einem Materialpreis von < 26.- € eine nützliche Maßnahme.
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Intruder schrieb:... Materialpreis von < 26.- € eine nützliche Maßnahme.
Mehr kostet der gar nicht?
Dann ist das auf jeden Fall sinnvoll.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Heute gab´s ein "Mini-Update"

Habe die üblen Kennzeichenhalter mit Werbeaufdruck gegen kaum sichtbare ausgetauscht. Sieht jetzt ganz anders aus.
Bilder folgen...
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•