Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mini überhitzt nach 150km
#71

Deutet alles auf einen Riss im Kopf hin. Die Dichtung geht in den seltensten Fällen kaputt. Bei nur defekter Dichtung gibt es keine Blasenbildung
Zitieren
#72

Möglich ist alles, allerdings ist es erst sicher wenn der Kopf ab ist. Alles andere ist ein Blick in die Glaskugel. Gibts denn schon was neues?
Zitieren
#73

Eine Kompressionsprüfung und ein CO2 Test des Kühlwassers hatte schon vor zwei Wochen einen günstigen Fingerzeig bedeutet. Weiß der Herr, was bei der ständigen Rumfahrerei jetzt noch nen Hitze- oder Wasserschaden hat ....
Zitieren
#74

So, es gibt neues
werkstatt hat angerufen und gesgat er ist fertig
hingefahren, vom chef inkl. chefmechaniker wurde mir gesagt
ja es wurde entlüftet und es haben 1,5l kühlmittel gefehlt, sie sind den ganzen tag damit gefahren und haben genau das gemacht wie ich immer (abgestellt und wieder gestartet) der stand war 1cm über max, hat mir ein foto gezeigt sogar
ja super ich mich gefreut, heimgefahren und sah ich vorne rein, war der stand im Behälter wieder 1cm unterm deckel, so mir reichte es, fuhr ich gleich zur werkstatt, haube auf, chef und chefmechaniker geholt, ihr hättet die blicke sehen müssen
die habens nicht mehr geglaubt
kaum fahr ich mit dem auto drückts die suppe wieder raus
so jetzt gehts morgen alls aller erstes gleich zum öamtc wegen co-test
hoffentlich geht das mal so schnell und ich brauch keinen termin

Österreich
Zitieren
#75

Sollte wirklich der Kopf hin sein, was sehr wahrscheinlich ist, dann wird eine Motorkomplettüberholung fällig. Denn durch Montage eines neuen Kopfes erhöht sich automatisch die Kompression und somit werden als nächstes die Pleuellager ihren Geist aufgeben.
Zitieren
#76

so neueigkeiten
gerade den anruf vom vater bekommen
beim öamtc wurde jetzt 5x ein co2 test gemacht
5x negativ (leichte blasen sind aufgestiegen wieder aber waren keine co2)
so vater furh jetzt 20km und stand is 1cm über max
so wies sein sollte
bin gespannt was am nachmittag passiert wenn ich wieder fahre...

Österreich
Zitieren
#77

teifl Head Scratch
Zitieren
#78

Das ist ja soweit erstmal gut. Dann würde ich die Stelle suchen, wo das Wasser austritt. Hast ja geschrieben, dass das im Bereich der wapu irgendwo austritt.
Zitieren
#79

ja werde dann mal ne runde fahren und den stand beobachten
dann abstellen und schauhen obs es später wieder nass unter der wapu ist

Österreich
Zitieren
#80

bin jetzt 20km gefahren
abgestellt und stand is bei der kante wo das ober und unterteil zusammengeklebt oder was auch immer wurden
blasen kommen noch
aber weniger und vorallem der stand ist viel tiefer
eben 3cm über max
werde nun warten und dann mal unter die wapu schauhen
achja man hört auch dass das überdruckventil im thermostatdeckel zischt wenn die blasen kommen

Österreich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand