Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1?
#71

Beschwert sich Tim Schrick nicht über das ELDC? Ich bin mir nicht sicher ob er von DSC/DTC redet.
Zitieren
#72

Duff schrieb:Beschwert sich Tim Schrick nicht über das ELDC? Ich bin mir nicht sicher ob er von DSC/DTC redet.


Hat sich meiner Meinung 2 Minuten mit dem Auto auseinandergesetzt Devil!

DTC komplett aus ist das Knöpchen lange drücken..
Wenn mans nur kurz drück ist das sogesehen nur die Vorstufe

[Bild: 7n5ymvsg.jpg]

[Bild: youtube.png]


Zitieren
#73

Hab dazu noch das hier gefunden: http://www.mini2.info/forum/showthread.p...950&page=9
Zitieren
#74

Nochmal für ganz Doofe (=mich) bitte:

Was konkret passiert mit ELDC wenn ich den Taktions-Knopf länger als 5 Sekunden drücke um (um mal von den Herstellerbezeichnungen weg zu kommen) ESP komplett zu deaktivieren?
Zitieren
#75

Jo das dreht sich alles um das E-diff, genau so hatte ich es auch in Erinnerung, nur das genau wie leider nicht.

Diese Vergleichtest sollte auch gleiche Fahrzeuge abhalten , also erstmal die Motorleistung beider überprüfen, den Fahrzeuge haben eine große Streuung.

Fahrwerk ist sozusagen identisch, daran soll es eigentlich nicht liegen das der R53 langsamere Rundenzeiten fährt , kann es also nur am Motor oder Dämpfer oder Bremsen oder gar Reifen liegen.

Würde etwas ruhiger bleiben mit solch einer Behauptung der r53 ist langsamer als der R56 von der Rundenzeiten .

Bin Davon überzeugt ein R53 mit 210 PS Motorprüfstand fährt einem R56 211PS Motorprüfstand davon.
Der R53 hat ein Gewichtsvorteil. Das können auch die bei dieser Motorleistung 15 Nm mehr des R56 nichts ausrichten.

Hierbei gehe ich beim R53 von der letzten gebauten Version aus , R56 Hinterachse wie der GP I .
Die Achse hat Gewichtsvorteile gegenüber der Stahlachse vom frühen R53 / R50.
Die Bremsanlage sollte bei solchen Runden auch gleich sein. Den hier hätte der R53 bei Originalbremse klare Nachteile.

Alles andere ist Unsinn und nicht belegt.

Beim Tuning der Motoren hat der Turbomotor die Nase vorn , genau wie beim Verbrauch und der Höchstgeschwindigkeit (Bessere Aero).
Bei identischer Motorleistung dürfte der R53 die Nase vorne haben, genau wie beim Aussehen.

Beide haben den gleichen Stand , sie sind Gebrauchtwagen die nicht mehr gebaut werden. Hier liegen sie gleichauf.
Beide haben gegenüber dem neuen F56 einen klaren Vorteil , beide sehen 100% besser aus. Auch hier sind beide gleich.

Marco

PS Minimalgewicht laut BMW/Mini für die kleinste Version, also zwei kleine nackte Säue.

R50 1065 KG ohne leichte HA
R56 1140 KG

F56 1090 KG trotz 3 Zlinder Motor schwerer als ein R50 in der nackten Sau version.

Das sind Runde 85 KG ohne leichte HA die der R56 mehr hat. Mit der leichten Achse dürfte man über 100kg kommen.

Und dies trotz des leichteren Alumotors der R56 Baureihe.


PS . EDIT

Wie man auf den Bildern des Test klar sehen kann hat der R56 sogar die große Works Bremse drauf , das war ein ungleicher Vergleich auf einer Rennstrecke, der hier sogar sichtbar und belegbar ist. Auch seine Ausstattung ist ein Nackter Hund , bis natürlich die Bremse, sieht nach einem Extra für solch einen Test gemachtes Fahrzeug aus, und dann könnte er auch ein paar PS mehr haben, ist ja so üblich bei Testfahrzeugen.

[Bild: Mini-Cooper-S-JCW-fotoshowImage-64b15e94-232975.jpg]
Zitieren
#76

Duff schrieb:Nochmal für ganz Doofe (=mich) bitte:

Was konkret passiert mit ELDC wenn ich den Taktions-Knopf länger als 5 Sekunden drücke um (um mal von den Herstellerbezeichnungen weg zu kommen) ESP komplett zu deaktivieren?

Das E-Diff lässt sich nicht deaktivieren. Es greift jedoch auch nicht in die Motorsteuerung ein, um die Motorleistung zu reduzieren, sondern bremst lediglich das durchdrehende kurveninnere Rad leicht ab und gibt das Drehmoment an das kurvenäußere Rad weiter. Daher ist das Video mit Tim Schrick keine Referenz, der war einfach nur zu unfähig die Fahrzeugstabilitätssysteme zu deaktivieren.

Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, DSC kann komplett deaktiviert werden.
Zitieren
#77

WTS schrieb:und gibt das Drehmoment an das kurvenäußere Rad weiter.

ja nee, ist klar...... es macht ausschliesslich Bremseingriffe, nicht mehr!
Sobald Drehmoment verteilt werden soll, MUSS ein mechanisches sperrendes Diff. verbaut sein.

Die 4 Sekunden beziehen sich auf den JCW. Der GP2 ist nochmal gute 2 Sekunden schneller, also rund 6 Sekunden zum R53. Das sind auf dem kleinen Kurs nicht Welten, da kann man schon von Universen sprechen....

#31

JCW GP2
Zitieren
#78

Vergleicht doch nicht Äpfel und Birnen .

Der GP II steht mehr wie gut im Futter und hat weit mehr als 218 PS , müsste doch bekannt sein oder ? Und eine nochmals verbesserte Aerodynamik

Wenn ich echte Vergleichsdaten will, so müssen auch die Fahrzeuge die gleichen Voraussetzungen haben , siehe bei diesem Test die 4 Kolbenbremse gegen eine 1 Kolbenbremse , das ist einiges an Zeit was allein die Bremse ausmacht.

Ein leichteres fast gleiches Auto ist immer schneller als ein ca. 100 KG schwereres Fahrzeug, das sagt uns schon die Physik.

Wenn sich AMS auf ihren Test bezieht mit dem R53 JCW so hatte dieser sogar 18 Zöller drauf. der R56 hat nur wie man auf den Bilder sieht 17" Das sind alles kleine aber wichtige Unterschiede und somit nicht vergleichbar.

Wenn beide Fahrzeuge gleich sind R53 und R56 , so ist der R53 schneller auf der Strecke.
Zitieren
#79

eifelrun schrieb:DTC komplett aus ist das Knöpchen lange drücken..
Wenn mans nur kurz drück ist das sogesehen nur die Vorstufe

Wieder falsch, DSC komplett aus ist das Knöpfchen Lange drücken.

ca. 1 Sekunde drücken: Zusätzlich zum DSC wird auch DTC aktiv, das DSC ist dabei aber weniger "scharf"

ca. 5 Sekunden drücken, DSC ist vorerst deaktiviert. Nur im Grenzfall soll es sich wieder automatisch aktivieren. Was aber nach den 5 Sekunden mit dem DTC passiert, weiß ich nicht, denke das dies dann ebenfalls deaktiviert ist Head Scratch

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#80

ingo#31 schrieb:ja nee, ist klar...... es macht ausschliesslich Bremseingriffe, nicht mehr!
Sobald Drehmoment verteilt werden soll, MUSS ein mechanisches sperrendes Diff. verbaut sein.

Schon klar. Ich habe lediglich BMW zitiert: "...sorgt die als Electronic Differential Lock Control (EDLC) bezeichnete Sperrfunktion für das Differenzial der Vorderachse dafür, dass in engen Kurven ein durchdrehendes Antriebsrad gezielt und angemessen abgebremst und das Antriebsmoment auf das andere Rad geleitet wird."

Eine mechanische Sperre wäre natürlich das Optimum. Blöd, dass BMW diese nicht mehr anbietet. Mir ging's ja nur darum zu erwähnen, dass das elektronische Diff nicht deaktivierbar ist, was auch nur dann Sinn machen würde, wenn man mit Diff langsamer wäre als ohne.

ingo#31 schrieb:Die 4 Sekunden beziehen sich auf den JCW. Der GP2 ist nochmal gute 2 Sekunden schneller, also rund 6 Sekunden zum R53. Das sind auf dem kleinen Kurs nicht Welten, da kann man schon von Universen sprechen....
#31

Ja, das hatte ich bereits geschrieben. Fairerweise muss man den GP2 mit dem GP vergleichen und dann sind es wieder 4s. Zwinkern
otto217 schrieb:Wenn beide Fahrzeuge gleich sind R53 und R56 , so ist der R53 schneller auf der Strecke.

Wenn beide Fahrzeuge gleich wären, wären sie logischerweise gleichschnell. Der R56 ist das modernere Fahrzeug und daher auch schneller, dazu gehört z.B. auch eine verbesserte Bremse ect.

Mr_53 schrieb:Nur im Grenzfall soll es sich wieder automatisch aktivieren.

Jetzt bin ich verwirrt.Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand