Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H-Gurte!!!!!
#71

naja, immer weiter. meistens mault der olle ja nur rum un irgendwann regt er sich gar nich mehr drüber auf.

glaub als nächstes kommt bei mir der auspuff dran. da kann ich ja sagen, dass man den originalen ja auch wieder dranschrauben kann.
da könnt ich dich gleich mal fragen wenn du doch vom fach bist: bastuck oder eisenmann-edelstahlanlage. was findest du besser?
Zitieren
#72

Bastuck mag ich vom Klang nicht, Edlemann kann ich nichts drüber sagen, deswegen bin ich zu Schmidt Technik (Maxi Tuner) gegangen und MEHR als glücklich und zufrieden !!!
Zitieren
#73

...wenn Ihr Hosenträgergurte einbaut, solltet Ihr mehrer Dinge beachten:

1. Einen selbstgebohrten Gurtpunkt darf der TÜV laut Aussage eines
TÜV Mitarbeiters ( eigentlich!) nicht mehr eintragen. Sei diesem Jahr
müssen alle Gurtbefestigungspunkte eine EU Prüfung haben...

2. Ihr solltet die Gurtbestigungspunkte im Kardantunnel fotografieren
bevor ihr sie mit Rostschutz zuschmiert...Der TÜV will sehen was gemacht
wurde...

3. Im Motorsport werden die Befestigungsbleche FIA gerecht (Aussage K.P.
Becker, AH Schäfer Kaiserslautern) nicht verschraubt, sondern an einem
Punkt vernietet..

4. ..also stimmt euch vorher mit dem TÜV ab, bevor ihr die Dinger einbaut...

5. ..ich glaub nicht das hinten noch jemand sitzen will oder kann.. es ist ohne
Gurte ja schon kein Platz...
Devil!
Zitieren
#74

Ich bin totaler Fan von H-Gurten! Die haben mir schon mal das Leben gerettet!!! Als ich mich mit meinem UNO überschlagen hatte!
Zitieren
#75

Hallo,

leider bin ich aus Euren Postings bis jetzt nicht schlau geworden betreffend Folgendem:

Ist es möglich H-Gurte zu installieren ohne irgendwo zusätzliche Löcher zu bohren?

Für mich wäre es ideal, wenn die alten Gurte ihre volle Funktion behalten könnten und die H-Gurte ausklinkbar wären, so dass auch die Rückbank voll funktionsfähig bleibt.

Wird das wohl gehen??

Viele Grüße
Philip
Zitieren
#76

Ja das geht! Und zwar mit der Shrot-gurten! Du musst die Sitzfläche von der Rücksitzbank wegbauen und dort die Adapter an die Gurtschlallen der Gurte dazurschrauben! und dann einfach forne wie gehabt! dann kannst du sie auch abschnallen und mit den Werksgurten fahren! Ist dann nur noch die frage, ob esfür den Mini dafür ne ABE gibt!
Zitieren
#77

Ich hatte mit einen GTI II einen Unfall bei 160 und die Hosenträgergurte an!

Ich hatte noch nicht einmal einen blauen Fleck an der Schulter! Mit einem 3 Punkt Gurt hätte die bestimmt anders ausgesehen!

Aber jetzt mal was ganz anderes!

Ich schreibt immer von der hinteren Befestigung!!!
Es ist ganz einfach! Schaut mal in der ABE für die H-Gurte nach.
Die sagen euch, wo ihr die Gurte befestigen dürft, denn nicht jeder
Sitz verträgt es, wenn der hintere Gurt zu tief befestigt ist!
Dann macht es bei einem Unfall Knack und der Sitz ist durchgebrochen!

Mit Recarositzen ist es normalerweise kein Problem, wenn der hintere Gurt von unten kommt, aber mit vielen anderen Sitzen schon. Und ohne Einhaltung der ABE fahrt ihr ohne Versicherungsschutz herum!
Aber vielleicht hat ja einer von euch eine ABE zu Hause und liest mal nach, ob man die Gurte überhaupt von unten anlenken darf, wenn die Orginalsitze verwendet werden.
Zitieren
#78

Danke für den Tipp.
Meinst Du den "QuickFit asm" von Schroth?

Der sieht zumindest auf dem kleinen Bildchen auf deren Website (s.u.) so aus, als ob man den durch die vielen Gurtschlösser leicht einsetzen kann.

Der muss scheinbar nur an den beiden linken Punkten verschraubt werden und wird jeweils rechts in die vorhandenen Gurtschlösser eingeklinkt. Links sind dann noch mal zusätzliche Gurtschlösser, so dass man den ganzen H-Gurt einfach zuklinken und entnehmen kann.

[Bild: 12019_Schroth_Quickfit_silver.jpg]

Ich würde den nur bei Veranstaltungen nutzen wollen, um ein Plus an Sicherheit zu haben und ein bisschen mehr halt im Sitz zu bekommen. Ich weiß, selbst da ist ABG gefordert
.... aber vielleicht wird da eher mal ein Auge zugedrückt. Zwinkern

Philip
Zitieren
#79

Die sehen ja klasse aus! Aber wenn dann nur in schwarz! Sonst kommt das zu Prollmässig rüber!
Zitieren
#80

[Bild: asm_autocontrol.gif]

Ich hab die schwarzen asm autocontrol mit Rolle... und ich freu mich wie bolle drauf, endlich nich mehr dieses 3Punkt Ding zu haben.... hab wie gesagt auch nur durch die 4 Punkt Gurte meinen Unfall überlebt, und die schwarzen sind seeehr dezent...

Und die können auch so verbaut werden, dass hinten alles nutzbar bleibt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand