Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bessere Bremsanlage für den R56 S
#81

Raal schrieb:Kann die ITS Bremse jedem nur ans Herz legen. Gut günstig ist was anderes aber Made in Germany darf auch was kosten und erst recht wenn die Qualität stimmt.

http://www.krumm-motors.de/WebshopBremsen.html

Preiswert ist die nicht wirklich. Mich würde interessieren was die wirklich bringt, besser wie die Serienbremse ist klar aber wieviel bringt die real. Interessant wäre als Vergleichswert der Bremswert von 100 > 0 kmh.

Misteeq
Zitieren
#82

woher soll der wert kommen? eine aus dem rennsport in die straßenzulassung überführte bremse, die in kleinststückzahlen hergestellt und verkauft wird. da ist kaum budget für eine realistische & professionelle vergleichsmessung drin.

es geht ja letztendlich auch nicht nur um die gesparten meter (die wiederum auch stark abhängig sind von reifentyp & breite), sondern um das bremsverhalten im harten dauereinsatz. und da ist die ITS sicherlich über jeden zweifel erhaben. diese bremse bremst noch 1a, wenn andere bremsen schon längst im fading bereich sind.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#83

Misteeq schrieb:Preiswert ist die nicht wirklich. Mich würde interessieren was die wirklich bringt, besser wie die Serienbremse ist klar aber wieviel bringt die real. Interessant wäre als Vergleichswert der Bremswert von 100 > 0 kmh.

Misteeq

Nicht einmal 100 > 0 sondern 5 mal hintereinander und du merkst es Pfeifen
Zitieren
#84

Die ITS Bremse ist speziell für den Mini entwickelt. Welche andere Sportbremse auf dem Markt ist das schon. Selbst Kritiker wie mini S 255 haben sie verbaut und ich habe bis jetzt noch nichts negatives (ausser die Farbe) gehört.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#85

Die ITS Bremse ist speziell für den Mini entwickelt. Welche andere Sportbremse auf dem Markt ist das schon. Selbst Kritiker wie mini S 255 haben sie verbaut und ich habe bis jetzt noch nichts negatives (ausser die Farbe) gehört.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#86

Schon habe Ich Cooper S Bremsen, jetzt möchte Ich gerne auch Stahlflex montieren. Ich habe -dieser- Post gefunden mit ABE und auch -dieser-, aber kann nichts finden über den Zweiten Generation MINI. Confused

http://www.goodridge.de

....................... _____
..................... /__|___\__
.................... (O)_|___(O)
Entschuldigung für meiner Deutsch!
MINI Cooper D Clubman & MINI Knightsbridge
Zitieren
#87

Baraka schrieb:
MINI Cooper SMINI John Cooper Works
Bremsscheibe vorne294 x 22 mm316 x 22 mm
Bremsscheibe hinten259 x 10 mm280 x 10 mm

Das heißt für mich persönlich, dass ich wohl das Nachrüst-Kit, also vorne und hinten nehmen werde.
Bezüglich Nachrüstkit gibt es noch zu bemerken dass die R121 Conical Spoke nicht passen obwohl es so in den Unterlagen steht, die schweizer Challenge Autos hätten diese Kombination bekommen sollen, nun werden sie mit Crown Spoke R104 ausgeliefert.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#88

Erwäge auch, meinen CooperS mit JCW Stage 1 auf die ITS Bremsanlage aufzurüsten, aber bei Krumm Motors ist niemand zu erreichen, kennt jemand eine weitere Quelle?

Danke & Grüsse,
A
Zitieren
#89

Kennt jemand von euch die Bremse von AP Racing? Es gibt eine mit 330mm und eine mit 304mm

Die mit 304 ist recht preisgüsntig mit ca. 900€, hat jemand Erfahrung damit? Head Scratch
Zitieren
#90

Kinders, hört doch mal auf die extremsten Anlagen zu diskutieren wenn ihr nachher mit Semis oder Strassenreifen unterwegs seit.
Euer Limit ist das eigene Können und die Reifen, erst dann kommt die Bremse.
Für den Anfang um Fading zu vermeiden reicht schon mal der Wechsel der BF und die JCW-Scheiben aus dem Mini-Katalog.
Die grösseren Bremsanlagen bringen nur dann was wenn man 30 Minuten auf der Rennstrecke wie Hockenheim unterwegs ist, ich bin auch mit der normalen R56 MCS-Bremse mit gelochten Scheiben und EBC BF 30min am Limit in Anneau du Rhin gefahren, ohne Fading!

Wichtiger als einfach grössere Bremsen einzubauen ist eine gescheite Kühlung, das ist das eigentliche Problem beim Mini, das hat BMW auch erkannt und beim Facelift die Bremsbelüftungen in die Front gebaut.
Damit ist sogar in HHR 30 Minuten fahren kein Problem, das war vorher nicht möglich weil das Teil nach 3-4 harten Runden verglüht ist, nun sind eben die Reifen das Limit.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand