Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
Harox schrieb:Klar - dein Cabrio hat auch nicht (geschätzte) 300 Kilo...
hehe
ein weiterer beitrag war über die zuladung mancher autos. da kommt z.b. raus, daß bei einem nissan Z rodster nur eine max. zuladung von 95 kg erlaubt ist
i hob 105
ein alfa romeo spider hatte glaub ich ca. 180 kg. an urlaub fahren brauchst da auch ned denken
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
Harox schrieb:Es ist Montag - und es gruftelt trotzdem... 
motherload spielen und highscore posten

wer hat den endgegner geknackt?
gruß
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind

Da kauft man sich doch lieber
zwei Cooper S (R 53), die ohnehin schöner sind...
•
Beiträge: 88
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2007
Wohnort: Wien
Ob der "Works Challenge" überhaupt strassenzugelassen werden kann? Bei dem Käfug wohl kaum... Und rein für die Rennstrecke gibts um 50 - 60 k€ flotteres.
War zwar hier noch nie ein Thema, aber es gibt ein paar News zum X-Bow, falls das wen interessiert:
Grundpreis beträgt netto 44.400,- Euro zzgl. NoVA und USt (also ca. 60.000,- brutto).
Dafür bekommt man:
2,0 Audi TFSI 1.984ccm³, 240PS, 310Nm
6 Gang Getriebe mit manueller Schaltung (option: sequentieller Schaltaufsatz)
Sportabgasanlage
LM Räder mit Doppelspeiche; 7,5 x 17/9,5 x18 mit 5 Loch,205/40/R17 bzw. 235/40/R18
Sportfahrwerk mit WP Federbeinen einstellbar in Druck und Zugstufe
Sportbremsanlage mit BREMBO Bremssätteln und innenbel. Bremsscheiben (305mm 4 Kolben bzw. 262mm 2 Kolben und zus. Feststellbremssattel)
Windabweiser aus Verbundsicherheitsglas
Orange metallic
Monocoque
Crashbox nach F3 und GT4 Standards
Unterboden Carbon Kevlar
Frontsplitter und Heckdiffusor in Sandwichbauweise
LED Brems und Rückleuchte
Pedale längs verstellbar
Multifunktionslenkrad mit Infosystem, höhen und längsverstellbar
Sitzschale wahlweise in versch. Größen
4-punkt Gurte für Fahrer und Beifahrer
Lenkradtasche
Optionen:
Sequentieller Schaltaufsatz
Mech. Sperrdifferential
LM wie oben mit Zentralverschluss
LM 7,5x18 und 9,5 x19 mit ZV
Rennsportfahrwerk abgestimmt mit Dallara mit WP Federbeinen mit Pre-Adjuster (nur in Kombi mit mech. Sperrdifferl)
Bremskraftverstärker (ab 2009)
Bodypanels in weiß metallic
Carbon Aerodynamik Kit:
Heckspoiler
Airbox
Enddämpferabdeckung oben/unten
Kotflügel vo/hi
Carbon Performance Kit:
Kühlerspoiler
Kühlerluftführung
Kühlerrahmen
Carbon Design Kit:
Bodypanels vo/hi Orange met oder weiß met
Sichtcarbon Klarlack-Lackierungen für angef. Carbon Kits
Abnehmbares Multifunktionslenkrad mit Fahrerinfosystem, höhen-längssverstellbar (2008 werden alle mit dieser Option ausgeliefert)
Schutzfolien für Monocoque und Unterboden
Cockpit Persenning
Schutzabdeckung Gesamtfahrzeug
Akust. Einparkhilfe hinten (ab 2009)
Preise für die Sonderaussatttungen kommen im Herbst 2007!
•
Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
[QUOTE=Drifter]Ob der "Works Challenge" überhaupt strassenzugelassen werden kann? Bei dem Käfug wohl kaum... Und rein für die Rennstrecke gibts um 50 - 60 k€ flotteres.
War zwar hier noch nie ein Thema, aber es gibt ein paar News zum X-Bow, falls das wen interessiert:[QOUTE=Drifter]
war schon ein thema, aber woher weisst du das es das so geben wird? hast du auch bestellt?
•
Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
wohi schrieb:Doch, der war hier schon Thema und es gibt sogar in unserer Runde jemanden, der schon einen vorbestellt hat
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=27947
schneller!
•