23.03.2004, 15:33
hallo zusammen :!:
leider kann ich nicht zum treffen nach hamm kommen
bin beruflich verhindert
aber zum thema:
wir (freundin, mini und ich
) planen gerade unseren urlaub. der soll in den süden gehen. per mini.
erst süd-frankreich (anfang in marseille, ggfls. auch schon monaco oder st. tropez) und dann immer links lang (barcelona und dann valentica).
das ganze soll zwei oder drei wochen dauern und eigentlich recht entspannt ablaufen. so, dass wir frei entscheiden können wann wir weiter in die nächste stadt fahren.
zeitraum: ende august
so viel dazu
ich habe dann mal versucht mich dazu schlau zu machen. denn ich habe das noch nie gemacht und will natürlich nicht dabei auf die nase fallen
-maut: *pfui* spanien, frankreich und italien mauten allesamt. man kann auch landstraßen fahren und sich so das geld sparen. dazu müsste ich aber wahrscheinlich in eine navi investieren.
-versicherung: die so genannte "grüne karte" hab ich mir schon geholt. ansonsten gelten die versicherungsleistungen im ausland wie im inland.
-hotelparkplatz: man sollte wohl besonders darauf achten, dass das hotel einen bewachten parkplatz bzw. eine tiefgarage hat... sonst hat man am nächsten morgen zwei minis da stehen
-öl: man gab mir noch den tip öl mitzunehmen. denn a) soll wohl wg. dem temperaturunterschied der wagen ein "bissel" mehr verbrauchen können und b) soll man da wohl auch nicht allzuviele sorten finden.
viel mehr hab ich, abgesehen von div. büchern zu den verschienenden regionen, noch nicht gefunden. deswegen:
habt ihr noch nützliche tips?
hat das schon mal jemand von euch gemacht? (erfahrungsbericht?
)
danke & gruß
haenno

p.s.: weiß jemand ob und wie ich die rückbank aus dem mini ausbauen kann?
leider kann ich nicht zum treffen nach hamm kommen

aber zum thema:
wir (freundin, mini und ich

erst süd-frankreich (anfang in marseille, ggfls. auch schon monaco oder st. tropez) und dann immer links lang (barcelona und dann valentica).
das ganze soll zwei oder drei wochen dauern und eigentlich recht entspannt ablaufen. so, dass wir frei entscheiden können wann wir weiter in die nächste stadt fahren.
zeitraum: ende august
so viel dazu

ich habe dann mal versucht mich dazu schlau zu machen. denn ich habe das noch nie gemacht und will natürlich nicht dabei auf die nase fallen

-maut: *pfui* spanien, frankreich und italien mauten allesamt. man kann auch landstraßen fahren und sich so das geld sparen. dazu müsste ich aber wahrscheinlich in eine navi investieren.
-versicherung: die so genannte "grüne karte" hab ich mir schon geholt. ansonsten gelten die versicherungsleistungen im ausland wie im inland.
-hotelparkplatz: man sollte wohl besonders darauf achten, dass das hotel einen bewachten parkplatz bzw. eine tiefgarage hat... sonst hat man am nächsten morgen zwei minis da stehen

-öl: man gab mir noch den tip öl mitzunehmen. denn a) soll wohl wg. dem temperaturunterschied der wagen ein "bissel" mehr verbrauchen können und b) soll man da wohl auch nicht allzuviele sorten finden.
viel mehr hab ich, abgesehen von div. büchern zu den verschienenden regionen, noch nicht gefunden. deswegen:
habt ihr noch nützliche tips?
hat das schon mal jemand von euch gemacht? (erfahrungsbericht?

danke & gruß
haenno



p.s.: weiß jemand ob und wie ich die rückbank aus dem mini ausbauen kann?