@gast
normalerweise kann man gar nichts einstellen am sturz, va sowie ha. wenn man das auto tieferlegt wird logischerweise der sturz auch "positiver". es gibt aber auch andere domlager, mit denen man den sturz zumindest vorne einstellen kann. sind aber ziemlich teuer und da stellt sich die frage, bringts das für die strasse?
•
Beiträge: 437
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: D-am Rhein
MiniMac schrieb:stellt sich die frage, bringts das für die strasse?
Nein, ausser höheren Reifenverschleiss
ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich
The faster you move the slower you age!
•
@waldfreunde
klar hab ich die achsen vermessen nach dem einbau vom gfw. weiss auch, dass mehr sturz = mehr reifenverschleiss is. klar is auch das der sturz links gleich rechts sein sollte. nur wie gesagt: die federbeine lassen eine einstellung des sturzes nicht zu. sei denn man verwendet die tripple-c teile oder die einstellbaren domlager.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Waldfreunde schrieb:Beidseitig gleich Sturzwerte wirken sie nähmlich positiv auf Rückstelkräfte nach dem Einlenken aus.Duhast bei einem Frontangetriebenen Wagen veränderrung des Sturzes von positiv nach negativ abhängig von Beschleunigen oder abbremsen des Motors.Übertriebene Sturzwerte z.b. 02 BMW füren zu starkem Reifenverschleiß. 
Das Rückstellen nach dem Einlenken bewirkt der Nachlauf, nicht der Sturz.
Die Veränderung positiv/negativ nach normal hast du bei jedem Wagen, schnurzegal, ob Front- oder Heckantrieb.
Stärkeren Reifenverschleiß hast du, du kannst aber den Reifen auf der Felge drehen lassen oder ganz simpel ab und zu über Kreuz tauschen.
6 Jahre Capri RS mit negativem Sturz-Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Beiträge: 3.395
Themen: 188
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2002
Wohnort: Lemgo
bei einigen reifen
z.B.ContiSportContact 2 Hochleistungsreifen
wird das aber nicht funzen
die haben eine innenseite und eine außenseite ....da is essig mit auf der felge drehen
•
die Lenkrückstellkräfte vom Nachlauf abhängen und negativer Sturz den Reifenverschleiß erhöht ( postiver aber auch ) Die insgesamt direktere Lenkung bei negativem Sturz auf der VA ist mir dies aber wert . Ich habe dies früher bei Golf und Scirocco empirisch getestet, ( ab 3 Grad engativ rückwärts bzw. von 6.ooo Km je Reifen aufwärts bis 0,45 Grad und 15.ooo Km je Reifen ). Der Hinweis auf die Excenter von H&R zur Federbeinbefestigung kann beim Mini-Federbein nicht wirken bzw. klappen .Justierbare / veränderbare Domlager sind eine Möglichkeit. Wer bietet sie an ??
•