25.08.2007, 11:37
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
ein Meisterstück
25.08.2007, 21:31
Rich schrieb:hier eines unserer nächsten Projektedes is hoffentlich net dein ernst, sonst zweifel ich an dir als chapter mechanics.
http://www.nextek.ch/
Wassereinsptitzungen!!!!!!
25.08.2007, 22:33
warum ned ? (is für mich eigentlich auch einer der letzten schritte noch leistung zu holen)
die wasssergschicht hat imo den selben sinn wie a lachgas (brennraum temp. reduzieren), aber in dr.tom paal (spezialist für eh fast alles) kann da sicher an defintiven unterschied erkennen und erklären
die wasssergschicht hat imo den selben sinn wie a lachgas (brennraum temp. reduzieren), aber in dr.tom paal (spezialist für eh fast alles) kann da sicher an defintiven unterschied erkennen und erklären

lärmfahrer sind hörbarer , weil a blinder hat nix vom licht am tag ....
bremsen macht die felgen dreckig !!
26.08.2007, 11:42
also ich finde beides - die lachgas sowie die wasser/methanol einspritzung übertrieben.
der erzielbare nutzen ist verschwindend gering - es fährt ja sowieso keiner immer an der letzten rille...
und weiters bezweifle ich ob der mini das alles standfest aushält...
der motor befindet sich jetzt schon mit hausnummer 210ps am oberen ende der literleistung für aufgeladene motoren (~131ps/l)
das da noch was geht steht außer zweifel - nur wie standfest ist das ganze ? wenn ich nur auf der rennstrecke wetze is mir wurscht wenn der motor hoch geht - was solls das wäre einkalkuliert.
nur als alltagsfahrzeug...
der erzielbare nutzen ist verschwindend gering - es fährt ja sowieso keiner immer an der letzten rille...
und weiters bezweifle ich ob der mini das alles standfest aushält...
der motor befindet sich jetzt schon mit hausnummer 210ps am oberen ende der literleistung für aufgeladene motoren (~131ps/l)
das da noch was geht steht außer zweifel - nur wie standfest ist das ganze ? wenn ich nur auf der rennstrecke wetze is mir wurscht wenn der motor hoch geht - was solls das wäre einkalkuliert.
nur als alltagsfahrzeug...
26.08.2007, 20:12

hmmm ...
die wissen wohl alle nicht soo genau, was da gemeint is, was Ca-Mechanic ....
gekühlt wird ja nur die luft nach dem llk - hat also den effekt, dass der kleine mini denkt, es wäre winter und draußen hats 10Grad Celsius ...

lg
McFly
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
26.08.2007, 20:44
tomonline schrieb:also ich finde beides - die lachgas sowie die wasser/methanol einspritzung übertrieben.
der erzielbare nutzen ist verschwindend gering - es fährt ja sowieso keiner immer an der letzten rille...
und weiters bezweifle ich ob der mini das alles standfest aushält...
der motor befindet sich jetzt schon mit hausnummer 210ps am oberen ende der literleistung für aufgeladene motoren (~131ps/l)
das da noch was geht steht außer zweifel - nur wie standfest ist das ganze ? wenn ich nur auf der rennstrecke wetze is mir wurscht wenn der motor hoch geht - was solls das wäre einkalkuliert.
nur als alltagsfahrzeug...
Thomas


Dein rich
The CA Mechanics
26.08.2007, 20:53
sinzin schrieb:des is hoffentlich net dein ernst, sonst zweifel ich an dir als chapter mechanics.
christian ned bös sein solange du an mir und meinen fähigkeiten zweifelst triffts mich nicht so kannst es natürlich so formulieren da ich auf deinen Mini bis jetzt noch nichts verbaut bzw. repariert habe


Ich denke halt ich hab lieber eine effiziente Wassereinspritzung als einen schlecht funktionierenden Wasserladeluftkühler


Ansonsten wenn es anstössig ist hier über WAES zu schreiben werden die paar Leute die sich dafür Interessieren sich hauptsächlich per PN austauschen.
26.08.2007, 22:59
Rich schrieb:Thomaslerne darüber bevor du schreibst bist ja sonst auch für alles offen also wir wollen von dir stichfeste Theoretische Fakten nach deiner Meinung dürften wir eigentlich im Winter nicht Minifahren oder
Dein rich
The CA Mechanics
...und ja die erde ist eine scheibe...
nur so nebenbei - nextek schreibt eigentlich nur von turbomotoren... das hat einen ganz bestimmten grund - weil die ansaugluft dort wesentlich wärmer wird... und jetzt bitte nachdenken und nicht fragen warum
und sie schreiben von einer praktisch unbegrenzten möglichkeit zu kühlen - einfach die menge erhöhen und gut is - wirklich eine sehr kompetente beschreibung - wie lang spritzen wir den ? bis wir eine gesättigte "luft" im ansaugtrakt haben und es dort "zu regnen" beginnt ?
ich für meinen teil halte nichts vom dem.

tom
26.08.2007, 23:15
da tom spricht mir eigentlich aus der seele mit seim post ... (detailiertere angaben hätt ich ma vom dr. tom aber scho auch erwartet
)
soweit ich das bis jetzt immer verstanden hab (ohne genaues nachgoogeln)kühlt beides auf knopfdruck die brennraumtemp. runter ... sprich es is beides ka permanente leistungssteigerung sondern nur auf "abruf" (jo am gaspedal is des a
)
i find des thema recht interessant ... pn warad imo wirklich bessa weil i dann ned sooo schnell auf meine 100 posts komm
p.s.: @ tom : warum ?
kompressor und turbo sin beides zwangsbeatmungen die mehr wärme erzeugen als sauger (wobei i ned sagen könnt was davon mehr wärme erzeugt) somit is a kühlung imo scho sinvoll ... zumindest für quatermile und triesterhatzer wia in hansi

soweit ich das bis jetzt immer verstanden hab (ohne genaues nachgoogeln)kühlt beides auf knopfdruck die brennraumtemp. runter ... sprich es is beides ka permanente leistungssteigerung sondern nur auf "abruf" (jo am gaspedal is des a

i find des thema recht interessant ... pn warad imo wirklich bessa weil i dann ned sooo schnell auf meine 100 posts komm

p.s.: @ tom : warum ?

lärmfahrer sind hörbarer , weil a blinder hat nix vom licht am tag ....
bremsen macht die felgen dreckig !!
26.08.2007, 23:57
lieber Tom Paal,
unsere Ansaugluft wird auch verdammt warm bei hohen Drehzahlen (oder hast den Scangauge noch nicht montiert
). Und die WAES kann man so einstellen, dass sie bei einer gewissen Drehzahl und/oder bei einem gewissen Ladedruck aktiv wird. Also nix Knöpferl drucken.
Und sie dient nicht der Leistungssteigerung, sondern der Leistungserhaltung, wegen der damit erzielten kühleren Ladeluft.
Ich glaub ihr habts alle zu viel "too fast too furious" gesehen
.
Allerdings red ich von der WAES von Snow Performance.
unsere Ansaugluft wird auch verdammt warm bei hohen Drehzahlen (oder hast den Scangauge noch nicht montiert

Und sie dient nicht der Leistungssteigerung, sondern der Leistungserhaltung, wegen der damit erzielten kühleren Ladeluft.
Ich glaub ihr habts alle zu viel "too fast too furious" gesehen

Allerdings red ich von der WAES von Snow Performance.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand