Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einbau Chrom Interieur
#21

matt1234 schrieb:Hm, das kommt mir teuer vor.
Ich hab für meinen R50, 2 Jahre alt, das Chrome Line Interieur (so wirds übrigends geschrieben!) nachgerüstet. Da gabs ja noch für fast alle Teile... ca. 250 € mit Einbau.

Für den neuen kostet ja der Satz nur um die 90 €, ohne Einbau und natürlich gibts nicht wirklich viele Teile dafür, z.B. fehlt der Tachoring etc.

Der Satz für etwa 90€ ist nur für den "alten" Mini. Ich dachte auch erst, das sei für den "Neuen", aber als ich dann bei Mini gefragt habe, haben sie gesagt ein Set gibt es nicht für den "Neuen".Deshalb ist der Spaß nun ziemlich teuer (ca.200€, OHNE Einbau), weil man alles einzeln bestellen muss.
Zitieren
#22

Ich hab heute den Ring am Türgriff lackiert.

Diesen abzubekommen war garnicht so einfach, denn die "Clips" halten wirklich gut, aber ich hab es hinbekommen.

Leider war es kein einzelner Ring, sondern ein Teil, deswegen mußte ich improvisieren.

Anbei ein paar Bilder (vorher, Einzelteile/Detailaufnahmen, nachher):

[Bild: img3107ok3.jpg]
[Bild: img0090fp6.jpg]
[Bild: img0091tu5.jpg]
[Bild: img0086jl2.jpg]
[Bild: img0098zc4.jpg]

Göran

PS: Jetzt fehlen mir nur noch die Lautsprecher und hinten der Becherhalter. Ist es beim Chromline-Interieur da ein einzelner Ring zum Einkleben?

[Bild: bannerxy0.jpg]
Zitieren
#23

Beim Getränkehalter hinten ist es nur der Zierring. Bei den Lautsprechern ist es wieder die ganze Blende.
Zitieren
#24

*MiNiPrInZeSsiN* schrieb:Beim Getränkehalter hinten ist es nur der Zierring. Bei den Lautsprechern ist es wieder die ganze Blende.

Der Zierring wird dann also nur aufgeklebt, oder?

Wenn ja werd ich mir den wohl als Ersatzteil besorgen und einkleben.

Göran

[Bild: bannerxy0.jpg]
Zitieren
#25

Wenn man sonst nichts mit seiner Zeit anzufangen weiß...
Pfeifen
Flitzen
In Deckung!
Zitieren
#26

Baraka schrieb:Wenn man sonst nichts mit seiner Zeit anzufangen weiß...
Pfeifen
Flitzen
In Deckung!

Was gibt es schöneres, als einen Mini zu individualisieren?

Göran

[Bild: bannerxy0.jpg]
Zitieren
#27

01goeran schrieb:Was gibt es schöneres, als einen Mini zu individualisieren?
Göran
Wenn Du Dir die Frage nicht beantworten kannst, oder aber die Antwort darauf lautet für Dich "Nichts!", dann bleibt mir nur noch Dir einen verstrahlten Gruß zu schicken!
Sonne
Zitieren
#28

01goeran schrieb:Der Zierring wird dann also nur aufgeklebt, oder?

Wenn ja werd ich mir den wohl als Ersatzteil besorgen und einkleben.

Göran

Ja der wird so rausgeklipst. Geht aber ziemlich einfach. Genau so, wie die für die Gteränkehalter vorne auch. Sind auch überhaupt nicht teuer. Ich glaube um die 5€.
Zitieren
#29

Head Scratch Versteh ich jetzt nicht.

Sieht der Becherhalter bei Dir hinten genauso aus wie vorn?

Göran

[Bild: bannerxy0.jpg]
Zitieren
#30

*MiNiPrInZeSsiN* schrieb:wie ich die Lautsprecherblenden ausgetauscht bekommen, die äußeren Lüftüngsdüsen und die Instrumententafel.
so, ich fang mal mit den äußeren Lüftungsdüsen an:
1. Dekorleisten Armaturenbrett ausbauen:
- Beifahrerseite ist nur geclipst, also nur aushebeln
- Fahrerseite:
-- erstmal den Drehzahlmesser abbauen:
--- Batterie abklemmen
--- Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen (Rückseite geschraubt, Rest geclipst
--- Steckverbindung unterm Lenkrad lösen
--- Schrauben hinter dem DZM lösen und abnehmen
- Dekorleiste Fahrerseite ausclipsen

2. Abdeckung A-Säule entfernen:
- Kappe (da wo Airbag draufsteht) aushebeln und Schraube entfernen
- Verkleidung von den Clipsen lösen und nach innen abnehmen

3. Deckel Abdeckung Lüftungsgitter entfernen
- Deckel Richtung A-Säule ausclipsen

4. Lüftungsgitter abschrauben

Das ist aber alles nur nach Anleitung, selber gemacht hab ich das noch nicht.

Von hier sollte übrigens der Rest vom Armaturenbrett (is ja jetzt eh schon fast komplett demontiert Wink) auch kein großes Problem mehr sein, jedenfalls müsste man an die Schrauben für das Tachogehäuse und die Abdeckung vom Armaturenbrett jetzt rankommen können.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt cremis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand