Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Will demnächst meine Bremssättel lackieren(mit dem
FoliaTec Kram).
Will dazu die Bremssättel demontieren(nur abnehmen, Bremsschlauch
usw. bleibt dran),damit es vernünftig wird.
Wie sind die Sättel beim CooperS denn befestigt?
Inbus, Sechskant, Torx?
Vielleicht hat ja jemand ne Explosionszeichnung!?
PS:Keine Angst, von wegen Arbeiten an Bremsen nur wenn man
sich auskennt...bin Mechaniker.
willste den bremssattel also vom radträger (oder auch schwenklager) abschrauben?! --> sind mit ner m12er schraube (aussensechskant ) verschraubt - nix torx
Bremse vorne: -für den Sattel braucht man nen 17er Maulschlüssel
und ne 13er Nuss oder Ringschlüssel
-für die Führung der Bremsbeläge ne 16er Nuss oder
Ringschlüssel
Bremse hinten: -für den Sattel braucht man nen 15er Maulschlüssel
und ne 13er Nuss oder Ringschlüssel
-für die Führung der Bremsbeläge ne 16er Nuss oder
Ringschlüssel
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.