Beiträge: 7
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2014
Wohnort: Kiel
Hey liebe Mini-Gemeinde!
Bin auf meiner Suche nach einem Cooper S R56 auf diese Anzeige gestoßen und wollte euch mal fragen, ob der Preis trotz dieses Motordefektes in Ordnung geht und mit was für Reparaturkosten ich bei einem möglichem Kauf rechnen muss.
Da ich sehr neu und unerfahren auf diesem Gebiet bin, überlege ich schon die ganze Zeit ob dieser Kauf Sinn macht.
Über eure Erfahrungen, Anstöße und Einschätzungen wäre ich sehr dankbar!
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...res=EXPORT
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2014, 21:45 von
PiPPo.)
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
sehe ich genauso. Du weisst einfach nicht was für Kosten auf Dich zukommen. Es sei denn du hast einen befreundeten KFZ-Mechaniker/Meister der dir das zu einem Top Preis machen könnte. alles andere ist spökes.
wie der dicke schon sagt, für etwa 10.000 bis 11.000 findest du schon gute exemplare.
•
Beiträge: 7
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2014
Wohnort: Kiel
Moin!
Danke Jungs für eure Einschätzung.

Unter diesen Voraussetzungen macht das wirklich keinen Sinn und könnte nur noch ungeahnte Kosten verursachen.
Leider ist das Angebot im hohen Norden was Mini Cooper S R56 angeht leider sehr mager.
Aber wer suchet der findet
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
also mein tipp: weite die suche auf ganz deutschland aus!!!
ich habe alle meine autos bisher aus ganz deutschland geholt, für meinen mcs bin ich 400km gefahren. das lohnt sich definitiv!!!!
und am besten holst du dir den wagen vom händler, so haste noch eine garantie/gewährleistung. das kann dir grade zu anfang viel kohle ersparen
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Wie die Anderen bereits gesagt: Laß es, könnte ein Fass ohne Boden werden.
•
Beiträge: 7
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2014
Wohnort: Kiel
Ja evomann und z4chen da stimme ich euch zu.
Man muss halt suchen, Geduld haben und mögliche versteckte Kosten abwegen.
Ist euch das auch schon aufgefallen, dass auf den bekannten Autosuchseiten günstige Minis relativ schnell weg sind und dann ein paar Tage später bei anderen autohändlern auftauchen und dann mit einer guten Preissteigerung angeboten werden.

•
Beiträge: 42
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2014
Wohnort: Paderborn
Ein Tipp von mir wäre, insofern man damit zurecht kommt, einen aus GB zu holen und dann als rechtslenker zu fahren. Da hinten sind die nämlich in der Anschaffung sehr günstig und der Fahrtweg ist dann hochgerechnet auch nicht mehr die Welt.
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 91
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2010
Wohnort: Rheinland
PiPPo schrieb:Ist euch das auch schon aufgefallen, dass auf den bekannten Autosuchseiten günstige Minis relativ schnell weg sind und dann ein paar Tage später bei anderen autohändlern auftauchen und dann mit einer guten Preissteigerung angeboten werden.

das ist mit allen Autos so
•