Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
lol die Methoden hier sind ja richtig lustig...
Da fragt man sich, wie die Leute das in den BMW-Werkstätten machen. Die scheuchen die Besitzer bestimmt schnell aus der Werkstatt, unter dem Vorwand, sie bringen die Kappen gleich professionell ran und gehen anschließend in die Küche und holen sich dort ihre Werkzeuge.
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Ich hab vorhin mal an den Kappen rumgepuhlt

und gesehen, dass die wirklich leicht abgehen mit einem dünnen Gegenstand. Die Teile müsste ich morgen oder Mittwoch kriegen, denke ich.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Cyberfish schrieb:lol die Methoden hier sind ja richtig lustig...
Da fragt man sich, wie die Leute das in den BMW-Werkstätten machen. Die scheuchen die Besitzer bestimmt schnell aus der Werkstatt, unter dem Vorwand, sie bringen die Kappen gleich professionell ran und gehen anschließend in die Küche und holen sich dort ihre Werkzeuge. 
Es gibt spezielle Werkzeuge, die im Prinzip dickeren Kunststoffspachteln in verschiedenen Größen gleichkommen. Damit (mit den größeren) kann man dann auch sehr gut Innenverkleidungen etc. demontieren ohne Schrammen zu machen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Hab eigentlich nochmal eine blöde Frage, die mir jetzt irgendwie aufkommt - gibt es für die verschiedenen MINI-Modelle eigentlich jeweils andere Kappen? In der Auktion steht, dass sie auf
R50 R52 R53 passen.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Der neueste MINI (R55 Clubman, R56) hat grössere Spiegel und demnach auch größere Kappen
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Schade, ich bin zu doof dazu. An die offizielle Anleitung, die Spiegel richtig auszubauen, traue ich mich ebenfalls nicht ran. Ich nehm die Kappen morgen mit zur Werkstatt, weil da u.a. mein Kit eingebaut wird.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Du brauchst dafür kein Spiegelglas anzufassen
Schau dir die neue Spiegelkappe an und schiebe bei den montierten Kappen an der Stelle an der die Klammern sitzen mit einem Küchenmesser mit flexibler Klinge oder flexiblen Malerspachtel drunter und hebel die Kappen ab.
Ist ganz einfach, tut nicht weh und wenn du nicht mit roher Gewalt hebelst geht nichts kaputt...
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Ich hab bei der alten Kappe fast alle Pins abgebrochen, als ich es so probiert habe, wie es hier gesagt wird. Ich muss sagen, ich habe es falsch verstanden, ich dachte, ihr habt mit dem "Aushelben" gemeint, wenn man die Kappen abnimmt und nicht diese Pins runterdrücken, wenn man es wieder raufsteckt...
Bevor ich die "offizielle" Methode mit dem Spiegel rausnehmen mache, lasse ich mir doch lieber helfen. Hab wirklich Angst, dass ich noch mehr kaputtmache. Ich ärger mich ja jetzt schon. Das ist mir echt total peinlich, meine Blödheit.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Cyberfish schrieb:Ich hab bei der alten Kappe fast alle Pins abgebrochen, als ich es so probiert habe, wie es hier gesagt wird. Ich muss sagen, ich habe es falsch verstanden, ich dachte, ihr habt mit dem "Aushelben" gemeint, wenn man die Kappen abnimmt und nicht diese Pins runterdrücken, wenn man es wieder raufsteckt...
Mit runterdrücken ist runter von den Haltenasen gemeint, bedutet aber den Bügel zur Außenseite des Spiegels von den Haltenasen drücken.
(Bei meinem ersten Versuch ging es auch nicht ohne Schäden danach flutschte es....)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
•