Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
herbi schrieb:Welcher Mini hat die denn ?
der R56
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
Wenn das Geräussch bei jedem Kaltstart auftritt muss der Ventiltrieb entlüftet werden.
Das kann man selber machen:
Motor starten und im Stand zwischen 2000-3000 U/min für ca. 3min halten, bis das Geräusch komplett verschwunden ist, sollte es beim nächsten Kaltstart erneut auftreten den Vorgang wiederholen, nur das Ganze etwas länger!
Es kann aber auch am Kettenspanner liegen, denn dieser funktioniert nach dem Gleichen Prinzip, ich habe ihn letzte Woche bei unserem MINI tauschen lassen und nu ist Ruhe, die Aktion mit dem Kettenspanner ist bei BMW im System hinterlegt, als Abhilfe bei Klackergeräuschen, also einfach mal hin zum freundlichen und nachfragen!
Edith sagt: steht ja schon oben
Aber wie gesagt, ist bekannt und wird sofort getauscht!
•
Beiträge: 1.224
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2006
Wohnort: Amberg
Bei mir hat weder das Entlüften noch das Tauschen des Kettenspanners was gebracht.
Hab mein Auto jetzt schon 3 Wochen nicht mehr gesehen.
Sollte es hier aus dem Forum keiner wollen (bzw. die Teile), werd ich das Auto bei nem Händler in Zahlung geben und mir wieder nen BMW holen.
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
cremi schrieb:der R56 
Donkee !
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
midone schrieb:Bei mir hat weder das Entlüften noch das Tauschen des Kettenspanners was gebracht.
Hab mein Auto jetzt schon 3 Wochen nicht mehr gesehen.
Sollte es hier aus dem Forum keiner wollen (bzw. die Teile), werd ich das Auto bei nem Händler in Zahlung geben und mir wieder nen BMW holen.
Der MINI steht 3 Wochen wegen eines Klackern?
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
herbi schrieb:Welcher Mini hat die denn ?
Der R56 Cooper S hat eine Benzindirekteinspritzung, Einlass-VANOS und Turboaufladung.
Die R56 Cooper und One haben Ein- und Auslass-VANOS sowie die Valvetronic.
Beide Varianten haben dadurch auch verschiedene Geräusche. Da meist immer nur von "mein MINI" ohne genaue Typenbezeichnung gesprochen wird, ist es schwer Diagnosen zu stellen.
Dann gibt es auch noch den R56 als Cooper Diesel, der hat natürlich ganz andere Geräusche
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
midone schrieb:Bei mir hat weder das Entlüften noch das Tauschen des Kettenspanners was gebracht.
Hab mein Auto jetzt schon 3 Wochen nicht mehr gesehen.
Sollte es hier aus dem Forum keiner wollen (bzw. die Teile), werd ich das Auto bei nem Händler in Zahlung geben und mir wieder nen BMW holen.
hey midone,
ich hab dein auto heute stehen sehen. was ist damit los? kannst es mir gerne auch per pn schreiben.
du warst doch immer so begeistert, gerade jetzt mit works-kit???
grüße
christian
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Schrauber schrieb:Der R56 Cooper S hat eine Benzindirekteinspritzung, Einlass-VANOS und Turboaufladung.
Die R56 Cooper und One haben Ein- und Auslass-VANOS sowie die Valvetronic.
Beide Varianten haben dadurch auch verschiedene Geräusche. Da meist immer nur von "mein MINI" ohne genaue Typenbezeichnung gesprochen wird, ist es schwer Diagnosen zu stellen.
Dann gibt es auch noch den R56 als Cooper Diesel, der hat natürlich ganz andere Geräusche 
ähm direkteinspritzung haben alle benzin-r56 denk ich
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
die 53 schrieb:ähm direkteinspritzung haben alle benzin-r56 denk ich

sieh einfach in den ETK unter Baugruppe 13, da findest Du nur die herkömmlichen Einspritzventile.
Notfalls kannst Du auch hier nachsehen:
http://www.realoem.com/bmw
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
tatsächlich
•