Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
mikethemini schrieb:Also fall´s ihr hier vom neuen S reden solltet... der hat kein LMM mehr. Nur bei den amerikanischen Modellen wird dieser noch verbaut...
Und warum?
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
der LMM wird ja benötigt für die Lasterfassung des Motor´s.
In den EU Modellen kommt meines Wissens nach ein Saugrohrfühler zum Einsatz, die Ammis bekommen wegen der verschärften Abgasgesetze einen LMM...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
und ist da ein unterschied merkbar mit dem filter?
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
alexandri schrieb:und ist da ein unterschied merkbar mit dem filter?
mehr Lesitung habe ich keine festgestellt, aber und das ist wichtiger, er dreht besser hoch, besonders ab 5000u/min bis zum Begrenzer...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
öhm, die aussage passt irgendwie nich so recht zusammen

was genau verstehst du unter "er dreht besser hoch" ?

im leerlauf oder was ?
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
genau deshalb hab ihc ihn bestellt, weil er bissl drehfreudiger wird...
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
2mD schrieb:öhm, die aussage passt irgendwie nich so recht zusammen 
was genau verstehst du unter "er dreht besser hoch" ? 
im leerlauf oder was ?
wie wir ja alle wissen hat der R56s (kein JCW

) seine Nennleistung bei 55ooU/min, bis zum Drehzahlbegrenzer fehlen aber noch 1oooU. Und diese 1oooU. dreht er nicht mehr so schön aus, mit dem Filter scheint das aber besser geworden zu sein..
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ok, jetzt versteh ich was du meintest

müsste mal mal en dyno vorher/nacher mahen um zu sehen wie sehr sich das auswirkt

aber im endeffekt zählt ja eh nur das popometer

•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Plus an Masse, das knallt klasse
•