Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Meinen Beruf kennt Ihr ja..
Also:
Leute,wenn das der Fortschritt ist dann gute Nacht


Bei dem Stand der Technik von heute hat man beim Benziner solche Geräusche noch nicht einmal Ansatzweise zu hören



Selbst mein Polo (18 jahre alt) ist nicht zu hören,mit solchen Geräuschen
Wenn ich sowas hätte,dann hätte ich das gute Stück schon gewandelt,wenn sie es nicht in den Griff kriegen.
Vielleicht hätten sie bei BMW noch ein Jahr warten sollen,bevor sie diese Mechanik auf uns loslassen

Es scheint ja mehr als nur 1 Motor zu sein,der das Problem hat

Gruß
Stefan
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
so ist das meistens bei nem problem....dann wird der rückfruf nicht lang auf sich warten^.^
aber deshalb nen MINI verstoßen? Niemals...
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
Das Problem hab ich selbst bei meinem Cooper BJ 04/07....
Sofern er mal paar Tagen draußen stehen musste... vorallem bei den Temperaturen wie im Moment... hab ich das die Ersten paar hundert Meter auch!
Hab mich jedoch damit abgefunden und dreh einfach die Mukke bisschen mehr auf
...das ist jedoch kein alleiniges Problem von Mini...mein e36 318is hatte das Gleiche und damals konnte mir auch schon niemand helfen
mein Chefmechaniker hat damals auch nix gefunden und gemeint das könnten irgendwelche Lager im kalten Zustand sein....
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
onlyMINI schrieb:Das Problem hab ich selbst bei meinem Cooper BJ 04/07....
Sofern er mal paar Tagen draußen stehen musste... vorallem bei den Temperaturen wie im Moment... hab ich das die Ersten paar hundert Meter auch!
Hab mich jedoch damit abgefunden und dreh einfach die Mukke bisschen mehr auf 
...das ist jedoch kein alleiniges Problem von Mini...mein e36 318is hatte das Gleiche und damals konnte mir auch schon niemand helfen 
mein Chefmechaniker hat damals auch nix gefunden und gemeint das könnten irgendwelche Lager im kalten Zustand sein....
Also sorry,unser Kleiner hat das auch bei Minus 11 nicht gemacht

Mag sein,daß manch einer ein leichtes Tickern hat,aber was man in den Videos hört


Wäre das einer von unseren Vorserienexemplaren (VW) hätte ich sofort die Hochdruckpumpe der Benzindirekteinspritzung vermutet
Also meine Motoren haben nicht zu klappern



Für alexandri:
Na gut,Mini also nicht wandeln (kann ich irgendwie ein bischen verstehen

oder so

Dann die Freundlichen halt solange nerven bis die Blau Weißen aus Ihren Tagträumen aufwachen
Sowas ähnliches hatte ich mal mit einem Motorrad,als sich nichts tat ab zum Anwalt und dann gings

Gruß
Stefan
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
(obwohl der irgendein Vize-Europameister im schrauben ist)
solange es nichts mit Mini zu tun hat


Okay,Spaß beiseite.Man kann nicht alles wissen,wobei als Vize...

Aber irgendwann muß auch der nervigste Mangel beseitigt sein
Wenn ich bedenke,daß unser neuer Kleiner nach Abzug der Prozente immer noch 38000 Euronen kostet

Dann sollte der Rest (z.B. Werkstatt) schon funktionieren
Gruß
Stefan
•
Beiträge: 229
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2007
Wohnort: Düsseldorf
Da sagste was, ich hab auch nicht gerade wenig gezahlt und bin andauernd in der Werkstatt, weil die ganze Elektronik rumsupkt, aber da ist der Mini bei BMW momentan wohl nicht das einzige Sorgenkind, die 3er Reihe und auch der 7er machen wohl momentan auch nicht gerade wenig Probleme.
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Also meine Freude bezgl des neuen MINI und vor allem des neuen Cooper S ist bis jetzt seehr getrübt. Bin auch absoluter MINI-Fanatiker aber das verdirbt mit echt voll die Laune. Hab ja auch extra wieder was in Richtung BMW gewählt und da ordentlich Geld investiert (unsrer hat knapp 32 gekostet... und dat is´n KLEINWAGEN!!!) weil ich BMW halt von früher kenne, schätze und von deren Qualität eben immer begeistert war.
Irgendwie ist das für mich wie nen Faustschlag ins Gesicht. Wenn, wie schon gesagt das Problem nur bei mir bestünde... und wenn es das einzigste schlimme wäre ok... hab ich echt Verständniss...
Aber wie schon oben angesprochen nach dem Fehlentwickelten Antriebsstrang (! - nicht nur Kupplung oder so) jetzt auch noch das kalte klackern dass viele viele auch haben. Und jetzt auch noch das rasseln wenn er warm ist ab 3trpm...
Ist für mich schon sau heftig!!!
Aber trotz alledem... ich bin bis jetzt mit der Werkstatt auch zufrieden und will auf jeden fall Chance auf Besserung geben... die haben unsren kleinen wegen dem ganzen geratter jetzt zum ersten mal... mal schauen was raus kommt und dann sehen wir weiter...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Hallo! also ich bringe meinen mini nun am donnerstag das dritte mal in die werkstatt wegen dem klappern. Das erste mal wurden die ventile entlüftet, beim nächsten ma der kettenspanner und die kompletten hydroelemente getauscht, Nix hats gebracht. Ich möchte behaupten das es noch schlimmer ist. Bin stink sauer. Das Problem scheint ja nun wirklich weit verbreitet zu sein und das die da keine Ursache finden. Kennt sich jemand aus wie es weiter geht, Würd den am liebsten Sagen nehmt den zurück und ich such mir ein anderes auto.
gruss eileen
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Wahnsinn wie viel Leute sich so finden mit diesen Problemen... alleine schon in diesem Forum hier.
Also ich geb der Werke wie gesagt erstmal Zeit die Sache zu bereinigen... aber falls die die Sache wirklich nicht in den Griff bekommen sollten... schließ ich mich eileen177 an... ich will so ein Auto dann nicht mehr fahren wollen.
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•