Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2013
Wohnort: Duisburg
Gibt es eigentlich irgendwelche informationen zu dem Sockel? Ist dieser mit "normalen" Sockeln vergleichbar? Mit normal meine ich D1S, D2S usw.
Die frage wäre ob man dann im Falle eines Defekts auch auf günstigere 25 Watt Lampen von anderen Herstellern mit einem anderen Sockel zurückgreifen kann.
(Der Unterschied mit dem integrierten Vorschaltgerät ist mir bekannt)
•
Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2013
Wohnort: Kernen
Also ich hab die 25W Xenons auch drin, und ist ein sehr großer Unterschied.
Vielleicht kommt das auf dem Bild nicht so rüber, aber gefühlt ist's wie Tag und Nacht.
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
DerFlo schrieb:Mag zwar sein, dass das Halogenlicht etwas fleckiger ist und unmittelbar vor dem Auto nicht so viel Licht vorhanden ist. In der Leuchtweite und in der Breite der Ausleuchtung hat das Xenonlicht jedoch keinen deutlichen Vorteil, sowohl was Abblendlicht als auch was Fernlicht betrifft – zumindest den Bildern nach zu urteilen.
Gruß Flo
naja das halte ich nicht für korrekt, das xenon abblendlicht leuchtet doch fast ein Fußballfeld gleichmäßig aus - fast
diese h4 funsel ist nicht der renner, zumal das fernlicht dann auch noch mies ist.
ausnahme der r50-53 mit seinen getrennten h7 lampen für fern und abblendlicht die dann auch zusammen geleuchtet haben. da sieht die h4 lampe ganz alt gegen aus.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
nein ich hab die echten
bin mal bei einem mitgefahren, da war der unterschied zu den 35w jetzt nicht sooo groß
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 40
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 6 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2014
Wohnort: Kleve
Habe sie mir gerade auch bestellt .... Kann BMW die jetzt codieren oder nicht
Mfg
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2013
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geiselhöring
Dekri schrieb:Habe sie mir gerade auch bestellt .... Kann BMW die jetzt codieren oder nicht 
Mfg
Wirst auf keinen Fall bereuen, gut investiert das Geld
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2013
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geiselhöring
DerFlo schrieb:Also bei den geposteten Vergleichsbildern von Marco3005 frage ich mich schon, ob sich hier wirklich die Investition für die 25W-Xenonscheinwerfer lohnen... 
Mag zwar sein, dass das Halogenlicht etwas fleckiger ist und unmittelbar vor dem Auto nicht so viel Licht vorhanden ist. In der Leuchtweite und in der Breite der Ausleuchtung hat das Xenonlicht jedoch keinen deutlichen Vorteil, sowohl was Abblendlicht als auch was Fernlicht betrifft – zumindest den Bildern nach zu urteilen.
Gruß Flo
Auf dem Bild ist doch ein deutlicher Helligkeitsunterschied zu sehen und das es ein komplett ausgeleuchteter Fleck ist, nicht so dunkel und fleckig wie mit den H7.
Leider bekam ich die Reichweite der Xenon nicht aufs Bild, versuch demnächst mal andere Kameraeinstellungen, vielleicht klappt es und man sieht dann auch wie weit die Leuchten!
Ich kann die 25 Watt Xenon jedem empfehlen!!
OK, die kosten ihr Geld, aber beim Neuwagen bekommt man sie auch nicht geschenkt, ist also auch ne Wertsteigerung!!!
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
Beiträge: 40
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 6 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2014
Wohnort: Kleve
aber wie siehts nun mit dem codieren aus ???
•