Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53
#1

Kann mir bitte mal Jemand sagen mit wieviel Dremoment und Drehwinkel der Kopf beim Cooper S angezogen wird?
Mehrere NM-Schritte (z.b. 30--60 usw) oder nur ein Wert und dann DrehwinkelHead ScratchHead Scratch
Nur der Neugierde wegen Augenrollen
Kriege jetzt schon schlaflose Nächte,wenn ich an den Umbau von unserem Kleinen im April denke,was die da veranstalten und was nicht ConfusedConfused
Habe irgendwie Null Vertrauen zu der Werkstatt Böse!
Wenn ichs selber mache,weiß ich das es richtig gemacht wird,aber so Confused
Gruß
Stefan
Zitieren
#2

Klein Wutschel schrieb:Kriege jetzt schon schlaflose Nächte,wenn ich an den Umbau von unserem Kleinen im April denke,was die da veranstalten und was nicht ConfusedConfused

Hmm, ich denke, wenn Du einen Works-Umbau in der Vertragswerkstatt machen lassen möchtest, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

Die verstehen in der Regel ihr Handwerk und wenn etwas scheifgeht, hast Garantie. Zwinkern
Zitieren
#3

Olli schrieb:Hmm, ich denke, wenn Du einen Works-Umbau in der Vertragswerkstatt machen lassen möchtest, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

Die verstehen in der Regel ihr Handwerk und wenn etwas scheifgeht, hast Garantie. Zwinkern

Tja,das ist das Problem mit dieser Werkstatt Confused
3x sollten sie was machen und 3x haben sie was verbockt Peitsche
Wobei mir mein Verkäufer sagte,daß solche Umbauarbeiten nur von Mechanikern gemacht werden,die das auch könnenAugenrollen
Das was schief ging,hing wohl an den Azubis,naja wers glaubtAugenrollen
Zumindest hat der Schrauber der unseren Motor im April umbauen wird,daß bereits 3x gemacht,immerhinTop
Na,harren wir der Dinge die da kommen werden.
Aber wissen würde ich diese Werte schon gern malHead ScratchHead Scratch
Zitieren
#4

Du bekommst deinen MINI doch neu, oder? Da wird das Workspaket doch im Werk verbaut, oder hast du einen anderen Deal ausgehandelt? Grübeln

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

Scotty schrieb:Du bekommst deinen MINI doch neu, oder? Da wird das Workspaket doch im Werk verbaut, oder hast du einen anderen Deal ausgehandelt? Grübeln

Das Problem ist die Automatik Augenrollen
Du bekommst den Workskit ab Werk nicht in Verbindung mit AutomatikMotzenMotzen
Beim Schalter gehts,aber nicht beim Automat Peitsche
Schwachsinn hoch StummStumm
Zitieren
#6

Dann merk dir mal 40NM und 90° Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

Scotty schrieb:Dann merk dir mal 40NM und 90° Zwinkern

Also neben dem Mechaniker stehen und ihm den Drehmomentschlüssel einstellen, damit alles klappt! He He
Zitieren
#8

Scotty schrieb:Dann merk dir mal 40NM und 90° Zwinkern
TopTopTop
Zitieren
#9

Olli schrieb:Also neben dem Mechaniker stehen und ihm den Drehmomentschlüssel einstellen, damit alles klappt! He He

Das wäre das kleinste Problem.
Ich habe das nur manchmal mit jungen Gesellen bei uns in der Werkstatt beobachtet.
Von Innen nach Außen z.b 1x 30NM und dann Drehwinkel.
Nur wenn Du bei der letzten Schraube bist,dann hat sich die ganze Sache so gesetzt,daß Du nochmal mit 30 nachziehen kannst/mußt.
2x kannste das wiederholen,bis alles paßt.
Weiß ja nicht was im Leitfaden bei BMW drin steht,wie das zu handhaben ist.
Das ist meine Sorge,ob die das so machenConfused
Zitieren
#10

tach,

trägt zwar nicht viel zum thema bei aber kann mir einer erklären was das bedeutet? die 90°? werden alle schrauben mit 30Nm angezogen und dann nochmal 90°? wie läuft das ab? warum hat man kein genaues drehmoment?

greetz pat

[Bild: patze.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand