Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Keilförmige Fahrwerksfedern
#1

Da ich meinen Cooper nun tiefer legen möchte, bin ich auf der Suche nach geeigneten Fahrwerksfedern. Um dem Problem der Optik, also das es ausschaut als hat man nen Zementsack im Kofferraum, bei gleichlangen Federn entgegen zu wirken, suche ich was in Keilform. Bei meiner Recherche im Internet bei H&R sowie bei Eibach fand ich allerdings nur Federn mit jeweils 30mm Tieferlegung vorn und hinten. Ich habe aber schon hier im Forum gelesen das jemand Eibachfedern mit VA 35 und HA 25 verbaut hat. Diese wären genau nach meinem Geschmack. Darum wollte ich fragen wo man diese bekommen kann. Erfahrungswerte mit diesen Federn in Kombination mit SFW+ wären auch interessant.

Diese Keilfedern von KAW mit VA 50 und HA 30 hab ich auch schon gefunden. Aber vorn 50mm tiefer ist mir bei unseren aktuellen Strassenzuständen nicht ganz geheuer.

thx
Marko
Zitieren
#2

also ich hab ein keilfahrwerk von eibach... 35\25... hab ich bei nem autoteile shop hier bei uns bestellt.

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#3

Interessant
Hat der Shop auch ne webseite?
Zitieren
#4

Erstmal Danke für den Beitrag. Hab mir die Bilder auf deiner Hp angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das dein MINI trotz der Keilförmigen Federn vorn immer noch ein wenig zu hoch erscheint. Oder halt hinten zu tief wie du schreibst Smile.
Wenn man den Unterschied trotz VA35 und HA25 noch so sehr sieht möcht ich nicht Wissen wie das mit gleichlangen Federn ausschaut. Dachte eigentlich das diese Werte den Höhenunterschied optimal ausgleichen.
Hmm, also wären die von KAW mit VA50 und HA30 eher angebracht? Dachte immer das eine Tieferlegung durch Federn nur bis 30mm möglich ist da sonst der Dämpfer zu sehr beansprucht wird.

Trotzdem würde mich interessieren wo und für wieviel du die Federn gekauft hast. Und bist du dir wirklich sicher das es nicht normale 30/30 Federn sind?
Welchen Fahreindruck hattest du vor und nach dem Federntausch? Das es im Fahrzeug mehr rappelt ist mir klar, aber kann man sich noch normal auf schlechteren Landstrassen fortbewegen ohne das, wie bei der VW Golf "Tiefer&Breiter Fraktion",von von hinten der Landwirtschaftstrecker drängelt und Lichthupe gibt?

Danke
Marko
Zitieren
#5

mortiferum schrieb:also ich hab ein keilfahrwerk von eibach... 35\25... hab ich bei nem autoteile shop hier bei uns bestellt.

Nen Foto von Deinem ´"Kleinen" wäre nicht schlecht. Zwinkern

arrived
Zitieren
#6

Auf Mortiferum's Homepage http://www.s-feelings.de.vu könnt ihr seinen kleinen bewundern.
Zitieren
#7

Gestern erfuhr ich von meinem "Tuningbeauftragten", der sich direkt bei der Firma Eibach erkundigt hat, das diese gar keine Keilförmigen Federn für den MINI anbieten sondern nur die 30/30 Sätze. Also falls jemand ein 35/25 Federnset von Eibach verbaut hat, muss da irgendwas faul sein.
Zitieren
#8

also ich hab das ding für 35/25 gekauft... mit kommt er aber vorne trotzdem noch etwas zu hoch vor. naja und wie schon gesagt hinten zu tief. ein kupel von mir hat auch federn von K&W eingebaut und hat sich dann auch beschwert das das nie im leben ein keilfahrwerk sein soll.... und was war? er hat doch tatsächlich von K&W für vorne ein paar rennsportfedern geschickt bekommen. und jetzt iss er optimal....

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#9

Hört sich für mich alles nach Pfusch an. Sorry.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#10

Hamann bietet ja auch nette Federn mit VA35/HA20 an. Habe gerade eine Anfrage Zwecks Preisen, Federnhersteller, Gutachten und Tieferlegungsangaben beim Sportfahrwerk Plus gemacht sowie Verfügbarkeit für MINI's vor und nach Bj:04/02.

Sobald ich eine Antwort habe poste ich dies natürlich hier.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand