Beiträge: 50
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2008
Wohnort: Mülheim Ruhr
Hallo allerseits,
ich habe seit ein paar Tagen ein komisches “KLACKERN“ im Motorraum.
Wenn ich das Fahrzeug im Stand laufen lasse ohne einen Gang drin zu haben, tritt dieses klackern ein, wenn ich aber auf die Kupplung trete ist dieses Geräusch weg.
Ich habe zunächst gedacht dass es evt. ein loses Teil sein könnte aber scheint nicht der Fall zu sein.
Können es evt. die Kolben sein, ich habe echt kein Plan, falls es an den Kolben liegt fällt das unter die EURO-Plus Garantie?
Kann leider erst am Freitag in die Werksatt.
Gruß
Stev
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Sag deiner Werkstatt, sie sollen sich mal das Ausrücklager der Kupplung anschauen
Ist ein bekanntes MINI-Problem, aber ob das von der Europlus gedeckt ist, weiss ich nicht.
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Hallo
Kommt mir alles ziemlich bekannt vor
Nachdem bei mir das Ausrücklager (das wohl in der Tat meistens für dieses Geräusch verantwortlich ist) getauscht wurde und das Geräusch immer noch da ist, lautet die tiefer gehende Diagnose nun "Zweimassenschwungrad" (ZMS). Ich hab morgen nen Termin, mit dem Kleinen einzurücken und hoffe, dass das Thema dann endgültig vom Tisch ist.
•
Beiträge: 50
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2008
Wohnort: Mülheim Ruhr
Hmmmm ist das ne grosse Sache?
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
locke1979 schrieb:Hmmmm ist das ne grosse Sache?
Also gefährlich ist es offenbar nicht, es kann wohl nichts passieren, wenn man damit fährt. Aber um es zu reparieren, muss halt das Getriebe auseinander genommen werden. Mein Kleiner muss für zwei Tage einrücken
Bei mir ist es noch innerhalb der Garantie. Wie's danach ausgesehen hätte, keine Ahnung
•
Beiträge: 50
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2008
Wohnort: Mülheim Ruhr
Aha deckt das also die EuroPlus ab?!
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
locke1979 schrieb:Aha deckt das also die EuroPlus ab?!
Das weiss ich nicht. Ich bin noch innerhalb der 2jährigen Werksgarantie.
•
Beiträge: 494
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2007
Wohnort: BaWü
Hatte das selbe Problem!Alle hier genannten "Lösungsvorschläge" wurden bei mir auch gemacht sogar das ganze Getriebe wurde getauscht was alles in allem rein garnichts brachte....
Mfg
•
Beiträge: 50
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2008
Wohnort: Mülheim Ruhr
Ach du sch..... da Geräusch ist zwar nicht laut aber DA,ich hoffe das es nichts grosses ist, habe das Fahrzeug gerade mal 2 Wochen, habe es mir von der BMW Niederlassung Hamburg mit der 12 Monatigen EuroPlus Garantie gekauft, ich hoffe das wenn was ist das es die Garantie übernimmt habe absolut keine Lust jetzt schon für nichts und wieder nichts Geld reinzustecken.
@N-joy1711
und was hast du gemacht fährst du so weiter?
Gruß
Stev
•