Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2008
Wohnort: Lörrach
Mit wieviel Litern gibt sich der R56 denn zufrieden, wenn man ihn normal bis zügig bewegt?
Haupteinsatzgebiet wäre der tägliche Weg zur Arbeit. Sprich ca 30Km Stadt und Autobahn täglich.
MfG Ben
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
B3N schrieb:Mit wieviel Litern gibt sich der R56 denn zufrieden, wenn man ihn normal bis zügig bewegt?
Haupteinsatzgebiet wäre der tägliche Weg zur Arbeit. Sprich ca 30Km Stadt und Autobahn täglich.
Dazu habe ich mal spritmonitor.de gefragt und bei Fahrzeugen MINI mit Baujahr 2006-2008 und kw 128-128 angegeben und 16 Fahrzeuge gefunden... von 6,73 bis 9,76 l/100km ist alles dabei, aber die meisten liegen zwischen 7,5 und 8,5 und das ist für 175 PS ein super Wert (finde ich)
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2008
Wohnort: Lörrach
Oha, na das is in der Tat ein sehr guter Wert

Dann denke ich sollte sich unsere Suche mehr auf den R56 beschränken.
Danke
MfG Ben
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2008
Wohnort: München
Hi, also ich habe einen Mini Cooper S R 53 Baujahr 2004 und bin mit dem Verbrauch wirklich zufrieden, ich fahre oft Stadt und Landstraße und habe meist einen Durchschnittsverbrauch von nur 8,4- 9,3 Liter. Ich dachte auch, dass er mehr verbraucht, da oft von 12 Litern die Rede ist, wenn man aber normal fährt und mal nen Sprint einlegt ist er sicher mit dem von mir angegebenen Werten zu fahren, auf der Autobahn muss ich ehrlicherweise zugeben hat man gleich mal 12 liter verbrauch auf der anzeige, aber auch nur jenseits der 140km/h. Also für mich ganz normal.
Ich bin wirklich sehr zufrieden und find auch die tunignsmöglichkeiten des kompressors einfach geil, da ich jetzt für 900 euro ein tuning von 45 ps Mehrleistung bekomme, das schafft man beim Turbo nicht für solch kleines geld. lg mike
•
Beiträge: 33
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.11.2005
Wohnort: Stuttgart
Naja, für dich mögen es "nur" 8 bis 9 Liter sein. Ist ja auch ein guter Wert, keine Frage.
Aber wenn ich mal schau - fahr öfters zu meinem Freund. Das sind 60km über Land mit Autobahn 100, 120 und ein Stück offen (fahr ich dann meist kurz 180 oder so) und dann viel 70 bis 100km/h. Hab da neulich mal vor der Fahrt den Verbrauch genullt und hatte als ich wieder daheim war (also nach 120km) einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern. Klar waren da dann keine vollen Beschleunigungen bis in den Drehzahlbegrenzer dabei, aber geschlichen bin ich auch nicht.
Was ich damit sagen will, ohne jetzt gegen den R53 zu sprechen (ich finde den ja ehrlich gesagt selbst eigentlich "rassiger"): Der R56 S hat einen super Motor mit enormen Sparpotenzial und einem klasse Leistungsverlauf. Der lässt sich mit seinem Drehmoment eigentlich fahren wie ein Diesel (und hört sich leider manchmal auch bissle so an).
Wenn du also ein bisschen auf den Verbrauch schaust, dann wirst du mit dem R56 bestimmt noch glücklicher.
•