Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Clubman Rückruf (12.03.08)
#1

aloha @ all
gerade gelesen. hoffe, es ist nicht schon an anderer stelle gepostet wurde:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/..._13987.hbs

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#2

Ob ein Stabilisator mit 18mm anstatt 17mm Durchmesser (= 6% mehr ) überhaupt im Normalbetrieb bemerkt würde ?
Zitieren
#3

Fläche : 18mm >> 254 mm²
17mm >> 227 mm² , d.h. : ca 12% mehr Fläche
mal Hub des Stabi ? = nicht ganz unerheblich wahrscheinlich :frage:
Sonst hätt sich BMW ja wohl kaum die Arbeit gemacht :frage:
[klugscheissmodus off]

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren
#4

Ich dachte immer größerer Stabi = besserer Stabi... Head Scratch

Yeah!
Zitieren
#5

PiEFi schrieb:Ich dachte immer größerer Stabi = besserer Stabi... Head Scratch
AchselzuckenAchselzucken

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren
#6

Red Baron schrieb:Fläche : 18mm >> 254 mm²
17mm >> 227 mm² , d.h. : ca 12% mehr Fläche
mal Hub des Stabi ? = nicht ganz unerheblich wahrscheinlich :frage:
Sonst hätt sich BMW ja wohl kaum die Arbeit gemacht :frage:
[klugscheissmodus off]

Der "Hub" / Hebel des Stabis bleibt gleich ( es wurde ja nicht auf einen verstellbaren, sondern nur auf einen dünneren umgerüstet ). Die o.a. Flächenberechnung ist korrekt , was aber nicht automatisch heißt, dass der 1mm dünnere 12% weniger steif ist.
Zitieren
#7

PiEFi schrieb:Ich dachte immer größerer Stabi = besserer Stabi... Head Scratch

Nicht unbedingt. Der Stabilisator wirkt ja nicht isoliert, sondern in Zusammenhang mit den anderen Fahwerkskomponenten. Wenn ein - dünnerer - Stabi mit den weicheren Federn eines Serienfahrwerkes abgestimmt wurde, verliert er in Verbindung mit strafferen Federn un dhärteren Dämpfern eines Sportfahrwerkes seine ursprüngliche Wirksamkeit als Rechts-/Links-Stabi und muss evtl. gegen einen härteren / dickeren Stabi getauscht werden.
Zitieren
#8

herbi schrieb:Nicht unbedingt. Der Stabilisator wirkt ja nicht isoliert, sondern in Zusammenhang mit den anderen Fahwerkskomponenten. Wenn ein - dünnerer - Stabi mit den weicheren Federn eines Serienfahrwerkes abgestimmt wurde, verliert er in Verbindung mit strafferen Federn un dhärteren Dämpfern eines Sportfahrwerkes seine ursprüngliche Wirksamkeit als Rechts-/Links-Stabi und muss evtl. gegen einen härteren / dickeren Stabi getauscht werden.

Ja so habe ich auch gedacht... Nur es wirde ja geschrieben, dass auf einen dünneren gewechselt wird... Head Scratch Ich bin verwirrt. Lol

Yeah!
Zitieren
#9

PiEFi schrieb:Ja so habe ich auch gedacht... Nur es wirde ja geschrieben, dass auf einen dünneren gewechselt wird... Head Scratch Ich bin verwirrt. Lol
Kein Grund zur Verwirrung, ist dann eben umgekehrt :
Wenn ein 17er konstruktiv und als Ergebnis der Tests vorgesehen war, aber am Fließband 18er an der Hi.achse montiert wurden, ist die Untersteuerneigung ( ein wenig ) geringer.
Da aber Untersteuern zur Entlastung des Normalfahrers werksseitig gewünscht ist, wird eben per Rückruf gewechselt.
Zitieren
#10

Dann würde ich die Jungs von BMW nicht an mein Auto lassen Devil!

Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand