Beiträge: 497
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2009
Wohnort: S
Hallo und erstmal herzliches Willkommen im Forum,
was du suchst und dir angucken willst ist ein R56, hier im Thread geht es um eine Kaufberatung für R53. Das war das Kompressormodell der alten Bauserie, R56 sind die Turbos ab 2006.
Die Suchfunktion im Forum wird dir viel verraten. Kettenspanner ist ein bekanntes Problem beim R56. Ansonsten gelten mit der Laufleistung bei jedem Auto fast immer die gleichen Dinge. Lenkung, Dämpfer, Reifen, Achsen, Auspuff, Unfall...so könnte man ewig weiter machen.
Schau dir den Wagen an und achte auf merkwürdige Geräusche der Lenkung, des Turbos, Kettenspanner rasseln. Wenn sich dort nichts auffälliges finden lässt und der Wagen ansonsten deinen Anforderungen entspricht, sehe ich bei 10k€ nicht wirklich ein Problem. Der Preis ist jedenfalls gut.
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2013
Wohnort: SH
Ah, super, vielen Dank für die Einschätzung!
Ich hatte eigentlich gedacht, dass es sich um einen Oberbegriff "Kaufempfehlung" handelt und diese nicht nach Modell speziell unterteilt werden.
Der Wagen entspricht - nach den Bildern zu urteilen - voll meinen Entsprechungen und daher freue ich mich schon sehr auf die Probefahrt. Wäre da nicht die Anzahl der KM...aber ich werde versuchen, auf die genannten Dinge zu achten!
Den Preis find ich auch interessant - die meisten R56 S fangen ja erst bei ca. 14K an - haben dann jedoch auch unter 100Tkm!
•
Beiträge: 497
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2009
Wohnort: S
Alhoppe schrieb:Ah, super, vielen Dank für die Einschätzung!
Ich hatte eigentlich gedacht, dass es sich um einen Oberbegriff "Kaufempfehlung" handelt und diese nicht nach Modell speziell unterteilt werden.
Der Wagen entspricht - nach den Bildern zu urteilen - voll meinen Entsprechungen und daher freue ich mich schon sehr auf die Probefahrt. Wäre da nicht die Anzahl der KM...aber ich werde versuchen, auf die genannten Dinge zu achten!
Den Preis find ich auch interessant - die meisten R56 S fangen ja erst bei ca. 14K an - haben dann jedoch auch unter 100Tkm!
die Preise auf dem Markt sind derzeit total unübersichtlich. da macht es keinen spaß nach Fahrzeugen zu gucken.
würde mich freuen, wenn du berichtest wie es war
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Ich beobachte das ja auch immer mal. Zur Zeit iss echt heilloses Durcheinander. Von privat kannst im Moment echte Schnäppchen machen. Wichtig ist Zeit und Bares. Viel Glück noch....bin sicher du findest den Richtigen!!
•
Beiträge: 164
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2012
Wohnort: Frankfurt
Die Preise sind im Moment wirklich durcheinander. Aber im Moment kann man wirklich echte Schnäppchen machen, mir ging es im Dezember auch so als ich meinen One gekauft habe.
Einfach die Zeit nehmen, den Wagen anschauen und eventuell noch durchchecken lassen wenn er dir wirklich gefällt. Viel Glück
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Ich klinke mich mal grad hier ein, was den Threadersteller auch interessieren könnte: was hattet ihr bisher für Erfahrungen mit eurem R53 zwecks Zuverlässigkeit? Kann ich beruhigt einen mit 100-125tkm Laufleistung kaufen?
Wär cool, wenn hier einige mal ein paar Erfahrungsberichte schreiben könnten

habe weder mit der SuFu noch bei google sonderlich hilfreiche Beiträge gefunden

Und bitte keine Beiträge a "spar lieber gleich auf einen R56S", Plan R53 steht
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
also meiner is jetzt bei knappen 90t und hatte noch nie ein Problem seit ich ihn mit 65t gekauft hatte - es kommt halt immer auf den Vorbesitzer und dessen Handhabun an.
Wenn du einen mit hundert auf der Uhr kaufst würd ich vllt lieber im Forum einen nehmen, weil dann weißt du dass er auch gepflegt wurde.
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
nicusy schrieb:also meiner is jetzt bei knappen 90t und hatte noch nie ein Problem seit ich ihn mit 65t gekauft hatte - es kommt halt immer auf den Vorbesitzer und dessen Handhabun an.
Wenn du einen mit hundert auf der Uhr kaufst würd ich vllt lieber im Forum einen nehmen, weil dann weißt du dass er auch gepflegt wurde.
Das klingt schon mal gut, danke!

Hab mir als oberste Grenze auch eigentlich 100tkm gesetzt, aber zwischen 100 und 125tkm gibts dann doch noch etwas mehr Auswahl...
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
ja das stimmt - ab 100t sinken dann die Preise auch rapide
Aber man erkennt liebhaberfahrzeuge eig immer relativ gut im Netz, oder du schaust im Forum ab und an.
Es gibt in letzter Zeit viele die sich von ihrem 53er trennen hab ich den Eindruck
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
nicusy schrieb:ja das stimmt - ab 100t sinken dann die Preise auch rapide
Aber man erkennt liebhaberfahrzeuge eig immer relativ gut im Netz, oder du schaust im Forum ab und an.
Es gibt in letzter Zeit viele die sich von ihrem 53er trennen hab ich den Eindruck 
Ja das find ich auch und vor allem schade

Muss mir wohl mal jemanden suchen, der mit mir meine bisher geparkten MINIs durchgeht
•