Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Alle (zwei) Jahre wieder...
#1

Hallo Gang,

bin leider ne Weile nicht mehr hier drin gewesen, bin mehr Motorrad gefahren als Mini - englisch, natuerlich! Sonne

Nu isses wieder soweit und mein kleiner muss mal wieder zum TUV. Die vorderen Reifen sind faellig, und der nette Niederlassungshaendler will ca. 600 euros fuer 2xrunflat, montage und HU/AU. Das ist doch etwas mehr als erwartet (ca. 500 mehr, um genau zu sein). Gibts da Alternativen? Muss man die Runflats nehmen? Lt. werkstatt muessen es die sein, oder wir muessten komplett auf "normal" umstellen einschliesslich neuer Felgen usw., was im Endeffekt wohl noch mehr kosten wuerde. Hat jemand gute gebrauchte rumliegen?

Bin dankbar fuer jede Hilfe Anbeten
#2

RunFlat muss nicht sein, aber Du müsstest dann schon alle vier wechseln. Nur vorne Non-Runflat geht wohl eher nicht...

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
#3

Warum soll man vorne nicht Non RunFlat haben und hinten mit RunFlat??
Man muss nur die gleichen Reifen auf einer Achse haben!! War zumindestens früher so gewesen-kann ja sein das sich das zwischenzeitlich geändert hat.

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
#4

Rabcooper schrieb:Warum soll man vorne nicht Non RunFlat haben und hinten mit RunFlat??
Man muss nur die gleichen Reifen auf einer Achse haben!! War zumindestens früher so gewesen-kann ja sein das sich das zwischenzeitlich geändert hat.

Wenn Ihr jetzt nicht alle über mich herfallt, würde ich sogar behaupten, dass man auf allen Rädern ein anderes Fabrikat draufhaben darf, wenn die Reifen den Spezifikationen des Autos entsprechen und alle die selbe Größe haben. Ob man das will oder schön findet, ist eine andere Frage. Party 02

Am Ende ist alles Würmerkacke M.O.
#5

Quelle:
http://www.bundesverband-reifenhandel.de...hbereifung

Mischbereifung
Streng genommen ist nach dem Gesetzestext der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO, § 36) nur die Montage von Reifen unterschiedlicher Bauart unzulässig, sprich: Radial- und Diagonalreifen dürfen nicht an einem Fahrzeug zum Einsatz kommen.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff "Mischbereifung" aber auch verwendet, wenn man an die gleichzeitige Montage von Sommer- und Winterreifen denkt oder an die Verwendung unterschiedlicher Profile, Reifengrößen, Fabrikate etc. Gänzlich verboten ist hiervon die Montage unterschiedlicher Reifengrößen — Ausnahme: Montage des Notrades im Pannenfall zur Fahrt in die Werkstatt. Eine weitere Ausnahme gibt es bei einigen Sportwagenmodellen, hier ist aber ausdrücklich im Kfz-Schein vermerkt, dass vorne und hinten unterschiedlich große Reifen zu verwenden sind.

Auch wenn es nicht ausdrücklich verboten ist, empfehlen Reifenexperten und Fahrzeughersteller, ausschließlich Reifen gleichen Fabrikats und gleicher Profilausführung zu verwenden.

Besonders gravierende Änderungen im Fahrverhalten können auftreten, wenn gleichzeitig Sommer- und Winterreifen montiert werden. Die jeweiligen Stärken dieser Reifen sind für die besonderen Einsatzbedingungen ausgelegt. Je nach Fahrbahnzustand und Einsatzbedingungen kommt es bei gemischtem Einsatz dann vor, dass die eine Reifensorte noch sicher greift, während die andere ihr Limit an Haftfähigkeit erreicht oder gar schon überschritten hat. Auf winterlich glatter Fahrbahn bricht die mit Sommerreifen bestückte Achse zwangsläufig früher aus und blockiert beim Bremsen sofort.

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
#6

Rabcooper schrieb:Quelle:
http://www.bundesverband-reifenhandel.de...hbereifung

Mischbereifung
Streng genommen ist nach dem Gesetzestext der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO, § 36) nur die Montage von Reifen unterschiedlicher Bauart unzulässig, sprich: Radial- und Diagonalreifen dürfen nicht an einem Fahrzeug zum Einsatz kommen.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff "Mischbereifung" aber auch verwendet, wenn man an die gleichzeitige Montage von Sommer- und Winterreifen denkt oder an die Verwendung unterschiedlicher Profile, Reifengrößen, Fabrikate etc. Gänzlich verboten ist hiervon die Montage unterschiedlicher Reifengrößen — Ausnahme: Montage des Notrades im Pannenfall zur Fahrt in die Werkstatt. Eine weitere Ausnahme gibt es bei einigen Sportwagenmodellen, hier ist aber ausdrücklich im Kfz-Schein vermerkt, dass vorne und hinten unterschiedlich große Reifen zu verwenden sind.

Auch wenn es nicht ausdrücklich verboten ist, empfehlen Reifenexperten und Fahrzeughersteller, ausschließlich Reifen gleichen Fabrikats und gleicher Profilausführung zu verwenden.

Besonders gravierende Änderungen im Fahrverhalten können auftreten, wenn gleichzeitig Sommer- und Winterreifen montiert werden. Die jeweiligen Stärken dieser Reifen sind für die besonderen Einsatzbedingungen ausgelegt. Je nach Fahrbahnzustand und Einsatzbedingungen kommt es bei gemischtem Einsatz dann vor, dass die eine Reifensorte noch sicher greift, während die andere ihr Limit an Haftfähigkeit erreicht oder gar schon überschritten hat. Auf winterlich glatter Fahrbahn bricht die mit Sommerreifen bestückte Achse zwangsläufig früher aus und blockiert beim Bremsen sofort.

Sarick doch! Winke 02 Devil!
Wo haste denn ditt rauskopiert Zwinkern Respekt

Am Ende ist alles Würmerkacke M.O.
#7

Steht doch da als erstes, unter "Quelle" Pfeifen

Wär Rechtsschreybpfehler pfindät, darpf sie gärne behallten.
#8

ich sag ja nicht, dass das nicht erlaubt istPfeifen
Wenn aber jemand meint, dass es vom Fahrverhalten optimal ist, vorn keine Runflat und hinten welche drauf zu haben....dann kann ich dem icht so recht zustimmenZwinkern

Muss aber natürlich jeder selbst wissen

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
#9

Rabcooper schrieb:Steht doch da als erstes, unter "Quelle" Pfeifen

Sorry! Lol

Am Ende ist alles Würmerkacke M.O.
#10

MC_Chili schrieb:ich sag ja nicht, dass das nicht erlaubt istPfeifen
Wenn aber jemand meint, dass es vom Fahrverhalten optimal ist, vorn keine Runflat und hinten welche drauf zu haben....dann kann ich dem icht so recht zustimmenZwinkern

Muss aber natürlich jeder selbst wissen

Ruich Brauner! Winke 02

Am Ende ist alles Würmerkacke M.O.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand