Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
Da kommt es aber auf die ET an.
Ich habe ET 35 mit 205/40/17 auf 7x17 und da schleift nix
Würde selber nicht auf 215/40/17 wechseln, da es dann schleifen würde.
Meinen Nächsten Reifen sind dann 205/45/17 , da ich dann mein Gewinde wieder etwas höher drehen kann. Setze doch recht häüfig auf
Meine Bilder sind mit 30 mm Eibach und 205/40/17
•
Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
@ Hawk, die Aussage bezog sich ja in der Hinsicht auf die Eigenschaft , dass der Reifen durch das Profil womöglich das Wasser gut ableiten kann. Und mit den angedeutenden Längsrillen Stabil bleibt...
Übrigens, bzgl. OT...
Ich habe mit den OZ eine ET von 37, bei 7x17. In Verbindung mit der Bereifung 215/40 und ner tieferlegung von 35/25 hat es hinten bei Bodenwellen mächtig geschliffen. D.h. Radhausblende ab, Radkasten raus und Dremel an

Nach dem zweiten mal bearbeiten, segnete es auch der österr. Tüv ab.
Es war 'ne schöne Zeit...
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.02.2005
Wohnort: HIGhlands
StAlK3r schrieb:@ Hawk, die Aussage bezog sich ja in der Hinsicht auf die Eigenschaft , dass der Reifen durch das Profil womöglich das Wasser gut ableiten kann. Und mit den angedeutenden Längsrillen Stabil bleibt...

Jetzt versteh ich dich
•