Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ist was neues zum Thema Schwungrad bekannt?
#31

Hi also ich fasse es echt nicht, seit ihr jetzt wirklich schon an dem Punkt wo man diese Probleme als normal R56 typisch zu bezeichnen?

Mal ehrlich ein Geräusch beim runter Schalten und Nageln beim Kaltstart ist einfach nicht normal.

Sicher geht es auch in die Richtung negativ das soll es aber auch, aber der Mini als solches wird in keiner Weise in Frage gestellt!

Ich habe meinen MCS trotz allem gekauft, und ich sage euch auch warum!
Probleme gibt es immer mal gerade bei neuen Fahrzeugen, ob Audi Mercedes Porsche u.s.w sie kochen alle nur mit Wasser und passieren kann und tut immer was!

Der Mini ist und bleibt Kult ist ein geiles Konzept fährt sich klasse macht Spaß und begeistert einfach!

Worum es mir pers. geht ist die Art und Weise wie BMW mit seinen Kunden umgeht, das fängt damit an wie man als Mini Kunde in der Niederlassung behandelt wird und hört damit auf das BMW keinen Rat weis....

Und das kann es einfach nicht sein, denn die Kosten trägt man später selber und es wird schwer werden zu beweisen das Schäden auf Grund von Geräuschen entstanden sind!

Bei einem Fahrzeugpreis weit der 30.000Euro erwarte ich jedenfalls das dieses zu 100% funktioniert das Fehler und Mängel behoben werden und das BMW sich nicht vor den Kunden stellt sorry zur Zeit keine Lösung parat! Und wann wir eine Lösung haben können wir ihnen auch nicht sagen!

Und die größte Frechheit ist es in meinen Augen zusagen wir wissen nicht's von solchen Problemen! Hallo glaubt BMW wirklich wir sind blöd?

Und ich für meinen Teil werde nicht locker lassen, und mich nicht damit abfinden, da ich selber KFZ Meister bin weis ich das es sich hier nicht um Bagatellen handelt! Und ich bin auch sicher es ist nur eine Frage der Zeit bis Kupplung+Schwungrad seinen Dienst einstellen werden (Laufleistung), passiert es außer der Garantie Pech gehabt! Und das kanns einfach nicht sein!
Das Nageln muß auch eine Uhrsache haben die immer noch nicht zu 100% geklärt ist, die Software dafür ist ein Witz und ob es von den Einspritzdüsen kommt ist auch nicht klar!

Somit ist BMW weiter in der Pflicht diese Probleme so zu beseitigen, das auch ein MCS standfest ist und Problemlos läuft! Und hier sollten wir zusammen halten und weiter dafür kämpfen das BMW hier aus dem Ar... kommt, seit 06 haben und hatten sie Zeit dafür und es passiert nix!
Gruß Hans
Zitieren
#32

Dem Ghostrider sein Post von gaaanz oben bis gaaanz unten zu 101% voll zustimm!!!

MINI geiles Spassauto!! Weiter faahn will!!
Probleme... nicht in kauf nehm! Weiter zum Händler und meckern!!
Preis des Auto´s und momentane Qualität... nicht in Kauf nehm!!

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#33

servus,

ich stimme da auch voll und ganz zu, hab im Moment nur das Problem mit dem Klackern beim kaltstart, aber was nicht is kann ja noch werden und ich hab keine Lust nach Ablauf der Garantie werkstatttbesuche zu löhnen die bei BMW von vorn herein klar waren und sie sich nur nicht bemüht haben eine Lösung zu finden.

Normal gibt es doch bei solchen Firmen Abteilungen die das Internet und Foren durchforsten um nach solchen Problemen zu suchen und Lösungen zu finden?! Ist das bei MINI nicht so?

Meiner Meinung nach sollte man echt mal Schritte einleiten wie Listen erstellen mit Problemen die vorhanden sind und zu BMW schicken bzw um ein persönliches Gespräch bitten mit fernsehteam usw..... Denn die freundlichen scheinen ab und an auch ziemlich rat- und ahnungslos zu sein........

greetz
carsten
Zitieren
#34

Ghostrider schrieb:Somit ist BMW weiter in der Pflicht diese Probleme so zu beseitigen, das auch ein MCS standfest ist und Problemlos läuft! Und hier sollten wir zusammen halten und weiter dafür kämpfen das BMW hier aus dem Ar... kommt, seit 06 haben und hatten sie Zeit dafür und es passiert nix!
Gruß Hans
Einverstanden.
Grüße, HA
Zitieren
#35

Na also geht dochYeah! mit dieser Einstellung sollte man auch etwas erreichen können!

Und sicher hat BMW Abteilungen die sich genau mit sowas beschäftigen, ich habe nur das Gefühl das die Kunden sich abspeisen lassen beim Händler!

Was soll man auch groß machen wenn der Händler sagt wir wissen keine Lösung und BMW läßt uns da ziemlich im Regen stehen!

Ganz einfach auf seine Rechte pochen, dann muß BMW einen Techniker aus München schicken dieser muß sich dem Problem annehmen! Sollte mein neuer das Geräusch machen, weis ich jetzt schon das er beim Händler hier bei mir um die Ecke stehen bleibt und zwar solange bis es behoben ist!

Haben sie keine Lösung bleibt der Wagen bei denen auf dem Hof stehen bis sie eine Lösung haben! Und ein Besuch beim Anwalt ist der nächste Schritt, denn Ausfallkosten werde ich geltend machen! Tauschen sie Kupplung und Getriebe aus und das Geräusch kommt dann wieder, das gleiche Spiel von vorne bis die Kotzen!

Auch das Nageln nehme ich so nicht hin, wenn die sagen es wäre normal lasse ich das beim Gutachter checken u.s.w! Möglichkeiten gibt es genug man muß sie nur nutzen, und irgend wann wird auch BMW erkennen müssen das man hier die Probleme dauerhaft lösen muß! Gerüchten zufolge habe ich schon von einem komplett neuen Antriebsstrang gehört!

Also mein Tipp alle mit dem Problem weiter dem Händler die Tür ein treten, und ihm daran erinnern das nach dem dritten Versuch den Mangel zu beseitigen auch eine Wandlung möglich ist! Und sich auf keinen Fall mit dem Problem anfreunden und es einfach in Kauf nehmen!

Gruß Hans

PS: Ein Brief der die Probleme genau beschreibt und schildert das von Seiten BMW bis jetzt keine Lösung in Sicht ist, und das hier auch mit dem Kunden nicht so umgegangen wird wie man es erwarten dürfte! An die richtigen Stellen wie Auto Bild ADAC u.s.w würde sicher auch für den nötigen Druck sorgen! Hier wäre Jemand gefragt der gut Briefe verfassen kann und sich dieser Sache mal annimmt!
Zitieren
#36

Da sehen ich 2 Probleme...

1. Hab ich weder Zeit noch Lust ständig zu meinem Händler zu farhen...
2. Sind die Probs nicht immer da... vor allem das morgendliche Rasseln...

Hatte mein Auto nu auch beim Händler für ein paar Tage und da war das Rasseln natürlich nie da...
Zitieren
#37

Hi ich würde es aufzeichen mit einer Kamera oder Handys können das auch schon und dem Freundlich vor spielen! Damit sich dieser ein Bild davon machen kann!

Gruß Hans
Zitieren
#38

Mich würde mal interessieren, wieviele von den rasselnden Motoren und mit einer gewissen Laufleistung (ab 50T aufwärts) schon einen Defekt diesebezüglich zu vermelden hatten? Daran würde man sehen, wie akut oder eben nicht die Situation in Wirklichkeit ist.

Wenn scheinbar BMW Mitarbeiter schon sagen, dass er die Garantiezeit kaum überlebt, so gehe ich davon aus, dass einige von euch schon grössere Reparaturen haben mussten!
Zitieren
#39

sry..aber wer sowas am telefon sagt, kann nicht ernst zu nehmen sein.
Meistens sind das Callcenter mitarbeiter wenn man nicht direkt verbundnen wird.

Aber wer sowas am telefon sagt ist unprofessionell hoch 10.

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#40

Ghostrider schrieb:Hi ich würde es aufzeichen mit einer Kamera oder Handys können das auch schon und dem Freundlich vor spielen! Damit sich dieser ein Bild davon machen kann!

Gruß Hans

auf eine video hin macht bmw nix. die wollen das immer persönlich "erleben"...

...hab ich auch schon probiert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand