15.06.2008, 12:17
Hi also ich fasse es echt nicht, seit ihr jetzt wirklich schon an dem Punkt wo man diese Probleme als normal R56 typisch zu bezeichnen?
Mal ehrlich ein Geräusch beim runter Schalten und Nageln beim Kaltstart ist einfach nicht normal.
Sicher geht es auch in die Richtung negativ das soll es aber auch, aber der Mini als solches wird in keiner Weise in Frage gestellt!
Ich habe meinen MCS trotz allem gekauft, und ich sage euch auch warum!
Probleme gibt es immer mal gerade bei neuen Fahrzeugen, ob Audi Mercedes Porsche u.s.w sie kochen alle nur mit Wasser und passieren kann und tut immer was!
Der Mini ist und bleibt Kult ist ein geiles Konzept fährt sich klasse macht Spaß und begeistert einfach!
Worum es mir pers. geht ist die Art und Weise wie BMW mit seinen Kunden umgeht, das fängt damit an wie man als Mini Kunde in der Niederlassung behandelt wird und hört damit auf das BMW keinen Rat weis....
Und das kann es einfach nicht sein, denn die Kosten trägt man später selber und es wird schwer werden zu beweisen das Schäden auf Grund von Geräuschen entstanden sind!
Bei einem Fahrzeugpreis weit der 30.000Euro erwarte ich jedenfalls das dieses zu 100% funktioniert das Fehler und Mängel behoben werden und das BMW sich nicht vor den Kunden stellt sorry zur Zeit keine Lösung parat! Und wann wir eine Lösung haben können wir ihnen auch nicht sagen!
Und die größte Frechheit ist es in meinen Augen zusagen wir wissen nicht's von solchen Problemen! Hallo glaubt BMW wirklich wir sind blöd?
Und ich für meinen Teil werde nicht locker lassen, und mich nicht damit abfinden, da ich selber KFZ Meister bin weis ich das es sich hier nicht um Bagatellen handelt! Und ich bin auch sicher es ist nur eine Frage der Zeit bis Kupplung+Schwungrad seinen Dienst einstellen werden (Laufleistung), passiert es außer der Garantie Pech gehabt! Und das kanns einfach nicht sein!
Das Nageln muß auch eine Uhrsache haben die immer noch nicht zu 100% geklärt ist, die Software dafür ist ein Witz und ob es von den Einspritzdüsen kommt ist auch nicht klar!
Somit ist BMW weiter in der Pflicht diese Probleme so zu beseitigen, das auch ein MCS standfest ist und Problemlos läuft! Und hier sollten wir zusammen halten und weiter dafür kämpfen das BMW hier aus dem Ar... kommt, seit 06 haben und hatten sie Zeit dafür und es passiert nix!
Gruß Hans
Mal ehrlich ein Geräusch beim runter Schalten und Nageln beim Kaltstart ist einfach nicht normal.
Sicher geht es auch in die Richtung negativ das soll es aber auch, aber der Mini als solches wird in keiner Weise in Frage gestellt!
Ich habe meinen MCS trotz allem gekauft, und ich sage euch auch warum!
Probleme gibt es immer mal gerade bei neuen Fahrzeugen, ob Audi Mercedes Porsche u.s.w sie kochen alle nur mit Wasser und passieren kann und tut immer was!
Der Mini ist und bleibt Kult ist ein geiles Konzept fährt sich klasse macht Spaß und begeistert einfach!
Worum es mir pers. geht ist die Art und Weise wie BMW mit seinen Kunden umgeht, das fängt damit an wie man als Mini Kunde in der Niederlassung behandelt wird und hört damit auf das BMW keinen Rat weis....
Und das kann es einfach nicht sein, denn die Kosten trägt man später selber und es wird schwer werden zu beweisen das Schäden auf Grund von Geräuschen entstanden sind!
Bei einem Fahrzeugpreis weit der 30.000Euro erwarte ich jedenfalls das dieses zu 100% funktioniert das Fehler und Mängel behoben werden und das BMW sich nicht vor den Kunden stellt sorry zur Zeit keine Lösung parat! Und wann wir eine Lösung haben können wir ihnen auch nicht sagen!
Und die größte Frechheit ist es in meinen Augen zusagen wir wissen nicht's von solchen Problemen! Hallo glaubt BMW wirklich wir sind blöd?
Und ich für meinen Teil werde nicht locker lassen, und mich nicht damit abfinden, da ich selber KFZ Meister bin weis ich das es sich hier nicht um Bagatellen handelt! Und ich bin auch sicher es ist nur eine Frage der Zeit bis Kupplung+Schwungrad seinen Dienst einstellen werden (Laufleistung), passiert es außer der Garantie Pech gehabt! Und das kanns einfach nicht sein!
Das Nageln muß auch eine Uhrsache haben die immer noch nicht zu 100% geklärt ist, die Software dafür ist ein Witz und ob es von den Einspritzdüsen kommt ist auch nicht klar!
Somit ist BMW weiter in der Pflicht diese Probleme so zu beseitigen, das auch ein MCS standfest ist und Problemlos läuft! Und hier sollten wir zusammen halten und weiter dafür kämpfen das BMW hier aus dem Ar... kommt, seit 06 haben und hatten sie Zeit dafür und es passiert nix!
Gruß Hans