Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
alexandri schrieb:sry..aber wer sowas am telefon sagt, kann nicht ernst zu nehmen sein.
Meistens sind das Callcenter mitarbeiter wenn man nicht direkt verbundnen wird.
Aber wer sowas am telefon sagt ist unprofessionell hoch 10.
absolut zustimm!!!

Sowas kann man doch nicht ernst nehmen!!
Es wird sich schon noch eine Lösung finden...und wenn das alles so gefährlich für den MINI wäre, glaubt ihr ernsthaft, dass BMW da nicht sofort eine Lösung schaffen würde! Nicht aus Nettigkeit, sondern einfach aus Kostengründen.
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Ghostrider schrieb:Und sicher hat BMW Abteilungen die sich genau mit sowas beschäftigen, ich habe nur das Gefühl das die Kunden sich abspeisen lassen beim Händler!
...wie man z.Bsp. auch hier im Forum schön erkennen kann...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Schon mal an Leasing ohne Anzahlung nachgedacht?
Anzahlung (sofern vorhanden) einfach diese 3 Jahre aufs Festgeldkonto.
Ist im Grunde Risikofrei, weil Du den MINI nach 3 Jahren wieder abgeben kannst und in der Zeit die volle Gewährleistung hast.
Hört sich für die meisten zunächst einmal teuer an, aber wer ein geregeltes Einkommen hat und sich die Mühe macht das mal durchzurechnen (gegen den Wertverlust eines gekauften Wagen) wird vielleicht überrascht sein.
FiL schrieb:das kann ja nich ernsthaft so sein das jeder neue MCS der vom Band läuft mit den besagten Mängel bestückt ist, oder etwa doch?
Definitiv nicht! Meiner zum Beispiel hat weder das Kaltstartgeräusch, noch das Geräusch beim Runterschalten. Habe mittlerweile über 24.000 KM auf dem Tacho.
Hans Amstein schrieb:spiele ich mit dem Gedanken, auf einen MCS Works mit 211(?)PS umzusteigen in mittlerer Zukunft (also in 12-24 Monaten). Aber stabil muß das Auto dann schon sein...
Dito.
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...also folgendes zu meinem momentanen Werkstattaufenthalt...
Mein MINI-Mechaniker meinte ja bezgl. der unschönen Einkuppel-Geräusche (auch was dieses Kaltstart rattern anbetrifft) man solle erstmal die Kupplung tauschen und das 2-Massenschwungrad überprüfen. Sie hätten vor jetzt ca. 2 Wochen schonmal nen R56 S da gehabt und da hätten sie nach erfolglosem Tausch mehrerer Bauteile festgestellt, dass das 2-Massenschwungrad hinüber bzw. "lose" war.
Gestern rief mich jetzt mein MINI-Mechaniker an und bestätigte mir das gleiche Problem bei meinem S! Auch bei mir haben sie festgestellt dass das 2-Massenschwungrad zu viel Spiel hat und hinüber ist... sie haben gleich ein neues bestellt welches heute eingebaut wird...
...so der momentane Stand... weiteres folgt...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
und wenn mir jetzt noch einer erklären würde, was überhaupt das 2-massenschwungrad ist, bzw. was das zu tun hat, dann wäre mir sehr geholfen
•
Beiträge: 5.880
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2004
Wohnort: Austin / Texas
Cooper Kali schrieb:und wenn mir jetzt noch einer erklären würde, was überhaupt das 2-massenschwungrad ist, bzw. was das zu tun hat, dann wäre mir sehr geholfen 
...

... würde mich auch interessieren,...
P.S.:
Ich bekomme wohl bald ne neue Wasserpumpe,...

Da ich zum "Dieseln" jetzt noch ein Piepen bekommen habe...
Gruß BIG-U
(The lonesome Cowboy)
Don't mess with Texas....
------------------------------------
Signatur-Brüder:
S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
http://www.luk.com/content.luk.de/de/pro...zms_lv.jsp
...auf dieser Seite ist das ZMS ziemlich gut erklärt... einfach mal rein lesen...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Hallo ich würde mal an deiner Stelle vor dem Einbau zum Händler fahren, mit der Bitte altes und neues Schwungrad vergleichen zu dürfen! Es soll nämlich ein neues Schwungrad geben was einige mm größer ist wie das Alte!
Somit wüßten wir alle mehr ob die schon neue Teile verwenden, sonst wäre ja gleicher Fehler bald wieder vorprogrammiert!
Gruß Hans
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...hatte meinen Händler gebeten nachzuschauen ob dem so ist... morgen, wenn ich meinen S wieder holen kann, wird er mich über die Sache nochma genau aufklären...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•