Vernünftiges Lackversiegelung und Vogelkacke ist kein Problem. LiquidGlass oder Swizöl verwenden.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2003
	
Wohnort: ES-JF xxxx
		
	
 
	
	
		Ein Kumpel (Lackierer) ist gerade auf Lehrgang wegen dem Lack.
Muss also was spezielles sein. Und das ist normalerweise teuer...
Gruß, Gerhard
	
	
	
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.869
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2003
	
Wohnort: Kassel
		
	
 
	
	
		Also bei meinem Rot und Weiss hab ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Und in letzter Zeit hatte ich öfter diesen Schei... auf dem Kleinen 

Und meiner wird nur mit Waschanlagenwachs behandelt 
 
Schwarz ist halt ´ne Ätzende Farbe 
 
 
mfg, Ganter 
 
	
Cooper S Countryman
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Ich hab auch nen Schwarzen (siehe Bild). Den hab ich gebraucht gekauft.
Auf der Motorhaube war bereits ein ziemlich "ätzender" Fleck, ich gehe davon aus das es Harz war, aber jetzt..... vielleicht war er nicht wirklich
gepflegt vom Vorgänger. Der Fleck geht nicht mehr raus.
Ich denke auch, dass es besonders an richtig warmen Sommertagen besonders schnell geht!!!
Bei mir war bisher immer alles OK. Allerdings steht mein Bruno auch nicht in der prallen Sonne.........
Waaaaaaaaaaaaaas 2-3 mal in der Woche durch die Waschbox?????????? Hilfe, das kostet ja unmengen........... Nein bei mir kommen nur die eigenen Hände dran. Mach das mal, da fällt Dir jeder Kratzer, jede Unebenheit, einfach alles auf.........
Gruß ch-A-os
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.869
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2003
	
Wohnort: Kassel
		
	
 
	
	
		Also 2-3 mal in der woche Autowaschen ist Krank. Ich bin schon oft am Waschen, aber einmal die woche ist mehr als genug. Wenn´s nicht regnet dann dauert es auch schonmal länger bis er wieder Nass wird 
 
Du brauchst ´ne Therapie, soll ich mal nach ´ner Selbsthilfegruppe suchen?  
 
 
mfg, Ganter 
 
	
Cooper S Countryman
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 790
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.06.2003
	
Wohnort: Trollingerland
		
	
 
	
	
		Schwarzer Lack und Vogelka**** verträgt sich nicht. Bei jedem Auto und bei allen Marken. 
Bei meinem Schwarzen Astra hat es auf dem Dach mehrere solcher Ätz-Flecken. Trotz Wachsen und schnellstmöglicher Entfernung der Kackhaufen.
Manchmal hat man einfach keine Chance, man  sitzt ja nicht Stundenlang neben dem Autound wartet bis ein Vogel vorbeifliegt.
Seit die wasserlöslichen Lacke eingeführt wurden, ist es um die Lackqualität in dieser Richtung schlechter bestellt. Auch Kratzer und Flecken von Fliegenklatschern lassen sich heute nicht mehr so gut wegpolieren wie früher.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 420
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.05.2004
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		was ich mit meinem post meinte war, das der lack selber nicht besonders teuer ist, aber das lackieren in der fachwerkstatt richtig geld kostet. deswegen ist diese lösung nur zu empfehlen wenn du nen lackierer kennst der das nebenbei oder nach feierabend machen kann. 
sorry bin unterfranke 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •