Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Da meine Türinnenverkleidung, genauer gesagt das "eiförmige", silberne Teil (dient als "Ablagefach", aber auch als Haltgriff) zerkratzt ist, möchte ich es ausbauen und neu lackieren!
Dieses Teil ist mit 3 Schrauben (welche kein Problem darstellen) befestigt, weiters noch mit unzähligen "Plastikverschmelzungen" (es wurden "Plastik-Stecker" durch das Loch geschoben, anschließend erhitzt und in die Breite gedrückt,siehe Bild)
Kann man das überhaupt ordentlich demontieren bzw. nachher wieder gut befestigen?
Hat das schon jmd. von euch herunten gehabt?
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich habe bei der Fahrer-Türverkleidung die obere Elipse und das untere Fach von Silber in Alu Patina getauscht. Du musst all diese Schmelzpunkte aufbohren um das alles zu entfernen. Ich hatte dann die beiden Teile mit Silikon wieder verklebt aber das hielt nur etwa ein Jahr, dann fiel das untere Fach ab ... .
Ich habe vor kurzem dann diese Kunststoffnippel mit einem kleinen Bohrer aufgebohrt und diese Elipse und auch das untere Fach mit kleinen Blechschrauben befestigt. Teilweise konnte ich auch diese Nippel wieder mit der Türverkleidung innen mit einem Lötkolben wieder verschmelzen. Jedenfalls hält jetzt alles bombenfest ... .
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Bei der Demontage nimmst Du einfach einen großen Bohrer, z.B. 10 mm dann kannst Du die "Klebedeckel", bzw. den "Klebedeckelrand" wegbohren. Später nimmst Du einen 2 mm Bohrer und bohrst diese Stifte auf. Die sind auch innen schon hohl, nur oben sind die noch leicht verschlossen.
Mit kleinen Blechschrauben und kleinen Karosserieunterlegscheiben kannst Du dann alles wieder verschrauben. Da reichen insgesamt ca. 4 - 5 Schrauben pro Teil, muss ja nichts großartiges halten.
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Das ist jetzt aber nicht deren ernst, dass sie das so zusammengebaut haben, dass es praktisch kaputt geht, wenn man es tauschen oder neu lackieren will!?!
Sowas nervt echt... es ist ja eh schon jeder Scheiß geklipst, warum nicht aus das...
...ein leicht destruktiver Beitrag, ich weiß, aber der Frust musste kurz raus
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
sleepseven schrieb:Das ist jetzt aber nicht deren ernst, dass sie das so zusammengebaut haben, dass es praktisch kaputt geht, wenn man es tauschen oder neu lackieren will!?!
Sowas nervt echt... es ist ja eh schon jeder Scheiß geklipst, warum nicht aus das...
...ein leicht destruktiver Beitrag, ich weiß, aber der Frust musste kurz raus
MrCooper89 schrieb:ja,ist nervig,aber was willst du machen...
denkst du, man kann es so gut abkleben, dass man es nicht ausbauen muss sondern es "direkt" lackiert werden kann? ich ahne nämlich, das geht nicht bzw. würde sehr unsauber aussehen... obwohl... airbrush... hmmm....
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.