Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		ich glaub nur ein notrad - aber bin mir ned sicher
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		winzigst, das Reserverad ist ´n Notrad wenn mich nich alles täuscht, und hängt unter dem Kofferraumboden, da is nich wirklich viel Platz.
Soweit ich weiß sind die Gastanks immer noch relativ groß, da müßte der vermutlich in den Kofferraum.
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		und da stell ich mir auch die frage ob´s überhaupt so nen kleinen gastank gibt, der in den mini kofferaum passt...und mit der reichweite siehts dann auch nicht toll aus
ausser du lässt ihn dir evlt gleich zu nem reinen zweisitzer umbauen und verichtest auf die rückbank, da hätte sicher ein angemessener tank platz
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.121
	Themen: 29
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.02.2003
	
Wohnort: Ilsfeld
		
	
 
	
	
		cremi schrieb:winzigst, das Reserverad ist ´n Notrad wenn mich nich alles täuscht, und hängt unter dem Kofferraumboden, da is nich wirklich viel Platz.
So kenn ich es auch...
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Hallo Leute 
Danke für Eure Hilfe.
War heute bei BMW. Es geht definitiv nur ein Notrad rein.
Mein Umrüster hat aber ein 44 Liter Modell für Notradmulden.
Das reicht auf jeden fall aus, bei der Tankstellendichte in Deutschland.
Und auserdem kann man ja bei leeren Tank mit Benzin weiterfahren.
Nochmal Danke für die schnelle Hilfe
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		*hm* Gas . . . da habe ich vor längerem auch schon mal dran gedacht. Die Spritpreise steigen ja immer weiter und sowas wäre schon ne nette Lösung.
Klappt das Umrüsten denn wirklich so ohne weiteres? Also Passen die 44 L in die Mulde?
Und wie sieht es aus mit den Kosten? Was würde der Spaß kosten?
Echt interessant.
Ach ja, wie sieht es denn mit dem Leistungsverlust aus? Die gleiche Leistung wird ja bestimmt nicht erhalten bleiben.
Gruß
Michael
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		mks_24 schrieb:mini hat platz für ein notrad?! packt bmw nicht immer seine wunderflüssigkeit mit rein, wenn du nicht die mit notlauf kaufst!?
  obwohl... sehe grad... beim konfigurator auf der hp von mini, kann man eins mit"bestellen"... ist ja interessant
 obwohl... sehe grad... beim konfigurator auf der hp von mini, kann man eins mit"bestellen"... ist ja interessant
entweder Notrad, runflat oder mobility kit.
nur beim S gibt´s kein Notrad
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		oh, okay! siehste, man lernt nie aus...
wieso gibt's keins beim s?
wegen der auspuffanlage oder wegen gewicht? oder beides?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •