Beiträge: 13
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2009
Wohnort: Kiel
Hallo,
ich werde gleich losfahren und mir 5 blaue Lämpchen kaufen, die ich dann der herkömmlichen Innenraumbeleuchtung statt, einbaue.
Die Lampen an den Türunterseiten, und im Fußraum habe ich ausbauen können, bloß mit der Innenbeleuchtung hab ich Probleme, denn da kann ich nirgens unterhebeln

Kann mir jemand sagen wie das beim Cabrio geht??
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Schaltgetriebe schrieb:Hallo,
ich werde gleich losfahren und mir 5 blaue Lämpchen kaufen, die ich dann der herkömmlichen Innenraumbeleuchtung statt, einbaue.
Die Lampen an den Türunterseiten, und im Fußraum habe ich ausbauen können, bloß mit der Innenbeleuchtung hab ich Probleme, denn da kann ich nirgens unterhebeln 
Kann mir jemand sagen wie das beim Cabrio geht??
Sprichst Du vom ganz neuen Cabrio oder vom alten?
•
Beiträge: 13
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2009
Wohnort: Kiel
Ich mein das r52 Cabrio also das "alte".
Sonst wärs ja auch nicht im "Erste Genration" Bereich, gelle

Sollte ich eigentlich für die Beleuchtung "superhelle" LEDs nehmen oder reichen normale???
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Schaltgetriebe schrieb:Ich mein das r52 Cabrio also das "alte".
Sonst wärs ja auch nicht im "Erste Genration" Bereich, gelle 
Hast Du ne Ahnung

......
Wollt's nur sicher stellen
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
am gehäuse sind auf den längsseiten laschen welche einrasten,
also nicht seitlich sondern vorn und hinten.
und zwar auf der einen seite feste und auf der anderen metallene
mit "feder-effekt", die geben also etwas nach.
das prinzip heisst nicht hebeln sondern quasi schieben und dann
das andere ende ausklappen...
weiss bloss nicht mehr ob nach vorne geschoben oder nach hinten
gezogen wird - probier halt mal...
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•
Beiträge: 13
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2009
Wohnort: Kiel
Sicher, dass das so geht?

Irgendwie rührt sich da nichts. Ich hab nach vorne und hinten geschoben und sogar ein Messer in die Schlitze gesteckt und fleißig gehebelt, aber nichts ist passiert...
•
Beiträge: 878
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2008
Wohnort: Frankfurt
Genau die gleiche Frage hatte ich mir auch mal gestellt
Innenbeleuchtung Cabrio Demontage
Viele Grüße
•
Beiträge: 13
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2009
Wohnort: Kiel
So LEDs sind bestellt
Hoffe es klappt wie Ugur-Sahin es beschriben hat!
Ich werde es probieren sobald sie da sind!
Und natürlich danke für die Hilfe
•
Beiträge: 13
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2009
Wohnort: Kiel
Juhuu, es hat alles super geklappt!
Jetzt leuchtet mein Auto Blau auf wenn ich es aufschließe
Sieht super gut aus!
•