20.10.2011, 22:06
Hallo zusammen,
habe mir vor 4 Wochen von privat einen Gebrauchten MINI gekauft. Auto ist supi und ich bin oder war bis heute glücklich.
war heute bei meinem MINI Hädler des vertrauens wegen Ölwechsel und als er in meinen Motorraum rein sah fragt er mich ob ich denn wüste das dieser MINI ein Unfallfahrzeug ist??? Mich hats halb aus den latschen gehauen, natürlich wußte ich das nicht !!!
Mein Kühlergrill ist defekt und eingedrückt und vielleicht ist der Kühler auch defekt. Mein MINI kommt nächste Woche auf die Hebebühne dann weiss ich genaueres, aber das ist nicht so mein Problem. Sondern was kann ich rechtlich gesehen machen??? Im Kaufvertrag steht Unfallfrei!!
Ich habe sofort den Vorbesitzer angerufen und der behauptet er weiss von nichts. Er hat den MINI vom BMW Hänler gekauft, in seinem Kaufvertrag steht auch unfallfrei. Aber wenn doch mein Mechaniker des aufgefallen ist dann muß es doch beim Vorbesitzer dem sein Mechaniker auch aufallen oder war der blind?? Mir als Laie ist das natürlich nicht aufgefallen??
Jetzt mneine Frage: wenn der Kühler kaputt ist kommen 800 euronen auf mich zu und das will ich und kann ich nicht bezahlen.....kann ich mich da an meinen Rechtschutz wenden um den Vorbesitzer zur zahlung zu verdonnern??? Was meint ihr zu meinem Fall?? Hat jeman Tipps und Erfahrungen in so einem Fall???
Freue mich auf jede Antwort.....
LG aus dem schönen München eure chaosdrüse
habe mir vor 4 Wochen von privat einen Gebrauchten MINI gekauft. Auto ist supi und ich bin oder war bis heute glücklich.
war heute bei meinem MINI Hädler des vertrauens wegen Ölwechsel und als er in meinen Motorraum rein sah fragt er mich ob ich denn wüste das dieser MINI ein Unfallfahrzeug ist??? Mich hats halb aus den latschen gehauen, natürlich wußte ich das nicht !!!

Mein Kühlergrill ist defekt und eingedrückt und vielleicht ist der Kühler auch defekt. Mein MINI kommt nächste Woche auf die Hebebühne dann weiss ich genaueres, aber das ist nicht so mein Problem. Sondern was kann ich rechtlich gesehen machen??? Im Kaufvertrag steht Unfallfrei!!
Ich habe sofort den Vorbesitzer angerufen und der behauptet er weiss von nichts. Er hat den MINI vom BMW Hänler gekauft, in seinem Kaufvertrag steht auch unfallfrei. Aber wenn doch mein Mechaniker des aufgefallen ist dann muß es doch beim Vorbesitzer dem sein Mechaniker auch aufallen oder war der blind?? Mir als Laie ist das natürlich nicht aufgefallen??

Jetzt mneine Frage: wenn der Kühler kaputt ist kommen 800 euronen auf mich zu und das will ich und kann ich nicht bezahlen.....kann ich mich da an meinen Rechtschutz wenden um den Vorbesitzer zur zahlung zu verdonnern??? Was meint ihr zu meinem Fall?? Hat jeman Tipps und Erfahrungen in so einem Fall???
Freue mich auf jede Antwort.....

LG aus dem schönen München eure chaosdrüse