Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mulde für Reserverad
#1

Hallo Leute

Ich möchte meinen Mini One auf Autogasantrieb umrüsten.
Die Umrüstbetriebe bieten Tanks für die Reserveradmulde an.
Weiß von Euch jemand, wie groß der Reserveradhalter unter dem Auto ist?
Passt dort ein normales Rad rein, oder nur ein Notrad ? Confused:
Zitieren
#2

ich glaub nur ein notrad - aber bin mir ned sicher

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#3

winzigst, das Reserverad ist ´n Notrad wenn mich nich alles täuscht, und hängt unter dem Kofferraumboden, da is nich wirklich viel Platz.

Soweit ich weiß sind die Gastanks immer noch relativ groß, da müßte der vermutlich in den Kofferraum.

Flo
Zitieren
#4

und da stell ich mir auch die frage ob´s überhaupt so nen kleinen gastank gibt, der in den mini kofferaum passt...und mit der reichweite siehts dann auch nicht toll aus

ausser du lässt ihn dir evlt gleich zu nem reinen zweisitzer umbauen und verichtest auf die rückbank, da hätte sicher ein angemessener tank platz

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#5

cremi schrieb:winzigst, das Reserverad ist ´n Notrad wenn mich nich alles täuscht, und hängt unter dem Kofferraumboden, da is nich wirklich viel Platz.

So kenn ich es auch...
Zitieren
#6

Hallo Leute

Danke für Eure Hilfe.
War heute bei BMW. Es geht definitiv nur ein Notrad rein.
Mein Umrüster hat aber ein 44 Liter Modell für Notradmulden.
Das reicht auf jeden fall aus, bei der Tankstellendichte in Deutschland.
Und auserdem kann man ja bei leeren Tank mit Benzin weiterfahren.

Nochmal Danke für die schnelle Hilfe
Zitieren
#7

*hm* Gas . . . da habe ich vor längerem auch schon mal dran gedacht. Die Spritpreise steigen ja immer weiter und sowas wäre schon ne nette Lösung.

Klappt das Umrüsten denn wirklich so ohne weiteres? Also Passen die 44 L in die Mulde?

Und wie sieht es aus mit den Kosten? Was würde der Spaß kosten?

Echt interessant.

Ach ja, wie sieht es denn mit dem Leistungsverlust aus? Die gleiche Leistung wird ja bestimmt nicht erhalten bleiben.

Gruß

Michael
Zitieren
#8

mini hat platz für ein notrad?! packt bmw nicht immer seine wunderflüssigkeit mit rein, wenn du nicht die mit notlauf kaufst!?

Idee obwohl... sehe grad... beim konfigurator auf der hp von mini, kann man eins mit"bestellen"... ist ja interessant
Zitieren
#9

mks_24 schrieb:mini hat platz für ein notrad?! packt bmw nicht immer seine wunderflüssigkeit mit rein, wenn du nicht die mit notlauf kaufst!?

Idee obwohl... sehe grad... beim konfigurator auf der hp von mini, kann man eins mit"bestellen"... ist ja interessant
entweder Notrad, runflat oder mobility kit.

nur beim S gibt´s kein Notrad

Flo
Zitieren
#10

oh, okay! siehste, man lernt nie aus...
wieso gibt's keins beim s?
wegen der auspuffanlage oder wegen gewicht? oder beides?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand