Beiträge: 151
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2003
Wohnort: Engelskirchen
Auf deren Website steht:
"Wasserladeluftsysteme verringern Lärm"
Demnach scheint das ja eine völlige Fehlkonstruktion zu sein!
Wäre aber wirklich mal interessant, wie weit Franz mit seiner Variante ist.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ein wassergekühlter Ladelkuftkühler macht schon Sinn. Erstens erwärmt sich das Wasser welches ja zirkuliert wesentlich langsamer als die Luft die unter der Motorhaube steht und zweitens kann man eine wesentlich größere Kühlfläche verbauen und diese besser im Luftstrom platzieren.
Leistung bringt das Teil eigentlich nicht, es minimiert eher den Verlust der beim Stehen an der Ampel oder bei deutlich über 25°C Außentemperatur entsteht.
•
Beiträge: 181
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2003
Wohnort: Oldendorf
hmm, also die Site halte ich für nicht sehr glaubwürdig...
da gibt es einen Tuning-Rechner, wenn man alle Tuningmöglichkeiten anklickt steht da doch tatsächlich
280PS & 321NM !
allerdings steht da nichts von einem satz austauschgetriebe...
gruß
sebi
Drive it like you have stolen it!
Cooper S
•
Beiträge: 1.395
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2003
Wohnort: Hamburg
Naja wenn man dann die Sachskupplung für bis zu 300 Nm nimmt dann dürfte wohl doch eher das Getriebe dahin gleiten
Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung ->
Klick Mich
•
was sagt ihr zu dem kopressor einbau für den cooper der wird von denen auch angeboten...
•