Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Vielleicht ist beim Hifi System ja vorne vorne und hinten hinten. Was der größte Witz am Hifi System ist, das die selben 0815 Lautsprecher verbaut sind.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Was für eine Marke ist eigentlich beim Hifi System verbaut? Richtig eingestellt find ich es gar nicht mal so schlecht wie es hier oft gemacht wird. Kommt jedoch sicherlich auch auf den Musikgeschmack drauf an.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Bei meinen die Ausgebaut habe steht leider keine Marke drauf. Hochtöner kommt aus GB, Mitteltöner aus FRA und Tieftöner aus Ungarn ...
•
Beiträge: 114
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2007
Wohnort: Hamburg
@Tex: Die Frage, warum es beim Hifi System nicht klappt, kann ich leider nicht beantworten. Ich habe die Diskussion in dem NAM Thread bezüglich der Frequenzmessungen am Hifi System nicht weiter verfolgt und zum Teil auch nicht mehr verstanden.
Ich kann lediglich bestätigen, dass die Aussage aus dem NAM Thread für Radio Boost ohne Hifi Erweiterung korrekt ist, weil ich es (wie in meinem Beitrag beschrieben) selbst ausprobiert habe und den Effekt direkt vergleichen konnte.
Wer also technisch etwas versiert ist und die Möglichkeit hat, den Tausch der Leitungen vorzunehmen, der sollte es ruhig mal ausprobieren. Ein Rückbau ist im Zweifel ja immer möglich.
Es würde mich interessieren, ob andere meine Beobachtung und die der Leute aus dem NAM Forum bestätigen können. Also, lasst mal hören!
•
Beiträge: 348
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Berlin
Ist das denn nur beim Boost so?
Das würde dann erklären, wieso der Leih-Mini mit Boost schlechter klang als mein einfaches Wave. Hatte erst gedacht, dass Mini vielleicht den Lautsprecherhersteller gewechselt hat
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Boost & Wave haben das selbe Lautsprechersystem....
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Lautsprecher sind im Boost, Wave und Hifi die selben ...
Bei dem Hifi System läuft alles halt noch über einen Digitalverstärker.
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
nun werk ich seit fast einer stunde mit diesen beschi..enen pins. die wollen ums a-lecken nicht rausgehen. mir reichts, ich fahr jez zu bmw und die solln mir die pins mit dem werkzeug rausmachen.
lg
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
abschneiden und wieder verlöten, das wäre der letzte billige Weg
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
@Maximus
Danke für die Erläuterung. Ich werd's eben erst selbst überprüfen können, wenn ich die Wartezeit bis zur Ausliefrung endlich überstanden habe (noch 7 Wochen)!
Gruss! TEX
•