Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Wegen der Karosseriesteifigkeit. Ist quasi das Cabrio mit leichtem Dach
Den Kofferraum finde ich eine Wucht. So etwas vermisse ich beim Hatch...
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Denk weil das ganze auf dem Cabrio basiert, Heckspoiler mit Motor und weil nun zwar keine Rücksitzbank mehr drin ist, dafür aber die komische Durchladeöffnung mit zweiteilige Fondablage.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Garlog schrieb:Wegen der Karosseriesteifigkeit. Ist quasi das Cabrio mit leichtem Dach 
Den Kofferraum finde ich eine Wucht. So etwas vermisse ich beim Hatch...
Naja Rücksitzbank raus beim Hatch dann haste noch mehr Platz wie beim Coupe.
Hoffentlich merkt man auch etwas von der Karosseriesteifigkeit im Vergleich zum Hatch.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Raal schrieb:Naja Rücksitzbank raus beim Hatch dann haste noch mehr Platz wie beim Coupe.
Das ist wahr, ich finds echt erstaunlich, wieviel Platz mit diesen Plastikabdeckungen und Huzen hinter den Sitzen im Coupe vergeudet wurde.
Raal schrieb:Hoffentlich merkt man auch etwas von der Karosseriesteifigkeit im Vergleich zum Hatch.
Ja, allerdings anders Du erwartest: Sie wird schlechter als beim Hatch sein. Das Dach des Coupes trägt offensichtlich nichts zu Steifigkeit bei, insofern wird sie sich wohl nur marginal vom Cabrio unterscheiden.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Wenn ich da rein passe: Braucht zufällig noch einer nen Works aus 2010?
Ich find das Ding irgendwie genial. Antenne kann man doch problemlos gegen ne Kurzstabantenne tauschen. Das kostet vllt. 10-15 Euro.
Wieso ist PDC wohl serienmäßig?
Nunja. Trägt das Dach denn wohl garnicht zur Steifigkeit bei? Oder hat das nur nicht ausgereicht und es wurde quasi zusätzlich versteift?
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Suppamaehn schrieb:Nunja. Trägt das Dach denn wohl garnicht zur Steifigkeit bei? Oder hat das nur nicht ausgereicht und es wurde quasi zusätzlich versteift?
Außer Glas und einer dünnen Strebe sehe ich nichts, daher auch nichts, was in irgendeiner Form nennenswerte Lasten aufnehmen könnte.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Ähm, da gibts doch ne A-, B-, und C-Säule...
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Suppamaehn schrieb:Ich find das Ding irgendwie genial. Antenne kann man doch problemlos gegen ne Kurzstabantenne tauschen.
Dann bleibt aber noch immer der Antennenfuß ... geht gar nicht
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Wo ist denn die Strebe wie beim GP geblieben oder kommt die nur beim Roadster?
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Ben schrieb:Außer Glas und einer dünnen Strebe sehe ich nichts, daher auch nichts, was in irgendeiner Form nennenswerte Lasten aufnehmen könnte.
Eigentlich müßten diese dünnen Streben so steif sein, dass sie einen Überschlag aushalten, sonst müßte ja auch das Coupe ja noch eine einen weiteren Überschlagschutz haben? Oder reicht da nur der Frontscheibenrahmen als Schutz, weil es ja kein Fondssitzplätze gibt?
•