Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Giacomo schrieb:Hi,
die Lösung sieht sehr edel aus.
Würde trotzdem mal gerne ein Bild von dem
Serienteil sehen.
Scheint ja irgendwie noch niemand in "live"
begutachtet zu haben ?!?
Euer
Giacomo 
in den weiten des forums ists irgendwo schon gepostet... aber hier nochmal:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2010, 16:56 von
Crizz Carter.)
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
jo, 170 € für 4 verankerungen im dach zusätzlich und das netz. es heißt ja auch gepäckraumtrennnetz und nicht "im-falle-eines-unfalles-hunde-hinten-halt-netz"
•
Beiträge: 133
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2005
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Altötting
Muss mal ne Frage anhaengen:
Gibts eigentlich ein Netz oder Gitter, das den Kofferrraum des Clubbi vom Fahrgastraum trennt ohne dass die Ruecksitze umgelegt sind?
Also irgendwas was hinterhalb den Ruecksitzen montiert wird? (ich hoffe ihr wisst was ich mein).
Danke
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
LJPetzi schrieb:Muss mal ne Frage anhaengen:
Gibts eigentlich ein Netz oder Gitter, das den Kofferrraum des Clubbi vom Fahrgastraum trennt ohne dass die Ruecksitze umgelegt sind?
Also irgendwas was hinterhalb den Ruecksitzen montiert wird? (ich hoffe ihr wisst was ich mein).
Danke 
ja, davon reden wir hier.
das lässt sich 1.) hinter der rückbank und 2.) hinter fahrer/beifahrersitz montieren
•
Beiträge: 133
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.09.2005
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Altötting
Ok, danke.
Ich hab das bis jetzt so verstanden, dass das nur hinter den Vordersitzen montiert ist.
Bei dem Trenngitter von Minikombi siehts auch so aus......
Das Netz ist aber dann zum Hundetransport nicht wirklich geeignet.....
Viele Gruesse
Petra
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
LJPetzi schrieb:Das Netz ist aber dann zum Hundetransport nicht wirklich geeignet.....
Viele Gruesse
Petra 
Für brave Hunde, die nicht vorkrabbeln schon! Ich denke bei einem Unfall hält das (richtig gespannte) Netz den Hundi schon aus und er erschlägt Dich nicht. Also besser mit, als ohne!
Gruss!TEX
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Tex schrieb:Für brave Hunde, die nicht vorkrabbeln schon! Ich denke bei einem Unfall hält das (richtig gespannte) Netz den Hundi schon aus und er erschlägt Dich nicht. Also besser mit, als ohne!
Gruss!TEX
das problem ist, dass hunde nach einem unfall meist nicht mehr wissen wo hinten und vorne ist und mitunter höchst aggressiv reagieren und dann rechts oder links vorbei nach vorne krabbeln weil sie nicht wissen wohin sie wollen...
•