Beiträge: 38
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2007
	
Wohnort: Rimpar
		
	
 
	
	
		was ist denn da genau für dezember angekündigt?
eine allgemeine lösung für das gesammte klapper-diesel-kettenspannerzeug?
und gibt es da schon spezifische angaben für die maßnahme?
danke und grüße
	
	
	
Calle
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.11.2007
	
Wohnort: Daheim
		
	
 
	
	
		Also über die Lösung ist noch nichts bekannt. In einer BMW Mitteilung heißt es, dass bei allen Mini´s bis Produktionsdatum 01.05.07 der Kettenspanner, die Kette, alle Führungsschienen und Zahnräder ersetzt werden. Ab 01.05.07 wird es eine Lösung voraussichtlich im Dezember geben. Ich glaube die Modelle ab 01.05.07 haben die Teile die vorher verbaut werden sollen schon drinnen. Deshalb warte ich bis Dezember, da ich mir von der ganzen Tauscherei nichts verspreche. Meiner fällt nämlich in den Zeitraum vor 01.05.07.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.07.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Ich reihe mich dann mal ein und vermelde, daß mein Clubman S das Kaltstartklackern auch schon zweimal hatte. Einmal nach einer kühleren Nacht und einmal heute nachmittag nach 2 Standtagen in einer Garage bei ca. 13-15° 
Was mir heute auffiel, ist daß direkt nach dem Start doch eine sichtbare Abgaswolke (grau, vielleicht auch leicht bläulich) zu sehen war. Bin 20m rückwärts gefahren, daher ist sie mir aufgefallen.
Wenn es also der Öldruck sein sollte, paßt eine Abgaswolke dann dazu :frage: Keine ernsthafte Ahnung, daher die Frage.
Ich werde meine Kleine jedenfalls morgen mal beim 

 "melden" (inkl. PUMA-Nummer) und dann schonmal für Dezember einen Termin ausmachen, damit die Beseitigungsmaßnahme schon mal planen
	
 
	
	
Mit Miss Cooper unterwegs, Galerie unter
www.misscooper.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.11.2007
	
Wohnort: Daheim
		
	
 
	
	
		Wenn die Maßnahme denn auch wirklich im Dezember kommt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.07.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Wenn nicht, muß ich eben warten, ob sie solange durchhält....wenn nicht ist Mini leider Geschichte.....
	 
	
	
Mit Miss Cooper unterwegs, Galerie unter
www.misscooper.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.591
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2006
	
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Das mit der Abgaswolke in blau/grau macht meiner auch... Hab ich aber schon öfter bei neuen MINIs beobachtet. Scheint "normal" zu sein.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.400
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2007
	
Wohnort: ERZ
		
	
 
	
	
		die Abgaswolke ist in der Tat Abgas um genau zu sein ist es unverbrannter Kraftstoff, zum Glück kein Öl
	 
	
	
Plus an Masse, das knallt klasse
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.07.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Danke für die Hinweise, ich hatte das noch nie wahrgenommen. Wer fährt auch schon direkt nach dem Start 20m rückwärts...
	 
	
	
Mit Miss Cooper unterwegs, Galerie unter
www.misscooper.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.178
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.05.2007
	
Wohnort: aufm berg
		
	
 
	
	
		Ich glaube da irgendwie nicht dran, dass die ernsthaft ne Lösung dafür haben. 
Wie lange machen die daran jetzt schon rum???
Am heftigsten hatten es ja die HEAs Ende 2006. Meiner ist Baujahr 9/2007 und macht es ganz ganz selten. Mit was das zusammen hängt...da hab ich echt keine Ahnung? Lässt sich nicht pauschal sagen. Deshalb glaube ich, dass sie sich mit ner Lösung schwer tun werden in München 
	 
	
	
Mein MINI ist zu verkaufen - bei Interesse einfach melden!
 
MINI Cooper S R56 John Cooper Works I
JCW Komplett / absolute Vollausstattung!
Ezl. 10/2007 ---- ca. 43.000 km
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 742
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Nürburg
		
	
 
	
	
		ich glaub dass sich die rädchen dort so langsam angefangen haben zu drehen - jetzt da es schon die ersten motorschäden gab 
 
 
haha, hallo bekki 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •