Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Gewindefahrwerk ?
#41

Hi für den normalen Straßenfahrer ist das V1 völlig ausreichend! Stellt den besten Kompromis dar, und für die eine oder andere Runde auf der Schleife tut es auch seinen Dienst!

Gruß Hans
Zitieren
#42

wie ist der Comfort beim Clubman S vom Serien (nicht sportl.) zu Var 1
Zitieren
#43

Ghostrider schrieb:Hi für den normalen Straßenfahrer ist das V1 völlig ausreichend! Stellt den besten Kompromis dar, und für die eine oder andere Runde auf der Schleife tut es auch seinen Dienst!

Gruß Hans

Hallo Hans,
ist das V1 in Deinem R56 verbaut oder woher nimmst Du Deine Erfahrung?
Wie ist es im Vergleich zur sportlichen Fahrwerksabstimmung?
Gruß Mark
Zitieren
#44

Hi ich habe es noch nicht verbaut, meine Erfahrung mit dem V1 bezieht sich auf Golf und Passat!
Würde das immer wieder nehmen, hatte auch schon das Spax im Mini R50 war auch ok, aber Quatsch einmal eingestellt dreht man da nie wieder an den EInstellungen und beim V1 hat das einfach immer gut gepaßt! Hatte auch schon ein H&R im A3 nie wieder das hatte mir nicht so gut gefallen! Was auch Top war Bilstein B16 im SLK Lecker!

Und was ich auch sagen muß der Service bei KW ist erste SahneTop ich gehe einfach mal davon aus das es auch im R56 Top ist alles andere würde mich wundern! Ich werde es nächstes Jahr einbauen weil ich damit immer gut gefahren bin!

Gruß Hans
Zitieren
#45

Hallo,
habe ein H&R Gewindefahrwerk.
Ist der Absolute hammer !

mfG Timerman´s
Zitieren
#46

Also ich habe mir ein V3 in meinen Mini einpflanzen lassen und bin parallel dazu auch von Runflats (18 Zoll) auf normale Reifen (17 Zoll) umgestiegen.

Fahrtechnisch liegen da Welten zum Original verbauten Mini-Fahrwerk. Der kleine macht seitdem noch um einiges mehr Spass Devil!
Zitieren
#47

Habe seit gestern das K&W V2 drin, und bin auch soweit zufrieden. Nur wie genau verstelle ich Höhe und Zustufe? Muss zugeben das ich das noch nie gemacht habe, möchte aber grundsätzlich gerne selbst etwas experimentieren wie es mir am besten passt. Kann mir da jemand helfen? Natürlich ist klar, dass ich da mit dem nötigen Respekt dran gehen muss. Gibts ggf. jemanden in meiner Nähe der mir mal auf die Finger schauen will? Zwinkern

Andere Frage: muss ich nach einem Verstellen des FW nochmal zum vermessen etc? Habe da ein paar Widersprüchliche Aussagen gelesen...

Danke schon mal im Voraus Top
Zitieren
#48

Oberon schrieb:Andere Frage: muss ich nach einem Verstellen des FW nochmal zum vermessen etc? Habe da ein paar Widersprüchliche Aussagen gelesen...

Danke schon mal im Voraus Top

Wie genau du die Zugstufe verstellen kannst, kann ich dir leider nicht beantworten auch nicht ob es sinnvoll ist. Es ist jedoch so, dass die Fahrwerke alle voreingestellt ausgeliefert werden. Ich persönlich würde erst ein entsprechenden Lehrgang besuchen um die Fähigkeiten zu erlangen ein Fahrwerk "einzustellen".

Wenn du allerdings in der Höhe verstellst, musst du die Achsgeometrie neu vermessen lassen. Die Höhe verstellst du mit Hilfe der mitgelieferten Schlüssel. Du solltest heirbei darauf achten, dass du immer das Restgewinde als Messpunkt nimmst. Auf keinen Fall solltest du vom Radlauf zum Boden oder sowas in der Art messen.

Yeah!
Zitieren
#49

Oberon schrieb:Habe seit gestern das K&W V2 drin, ...
Ohne Fotos sinnlos!
Zitieren
#50

chubv schrieb:Ohne Fotos sinnlos!

erwischt den jungen herrn kupf, will ein gewindefahrwerk anschaun, soso, krümmer gehts nicht Mr. Orange

lg
dietaaa
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand