Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini One abgebrannt - Ist es ein Einzelfall ?
#61

Kannst Du keine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung
bei der Polizei / Kripo machen ?
Dann gibt es eine Untersuchung von Amts wegen über die Staatsanwaltschaft.

Ingo
Zitieren
#62

Gibts denn inzwischen nicht noch was neues zu dem Thema?
Zitieren
#63

Hallo,
-> Paulchen: die Polizei ermittelt automatisch bei sowas, wenn ein Defekt vorliegt stellen die alles sofort ein. Bei Gesundheitsfragen muß man in Deutschland selber klagen.

Bisher gibt es nichts neues, nach wie vor eine lose Benzinschelle. Aber BMW (das Mutterhaus) zeigt sich inzwischen Gesprächsbereiter. Der Händler hat seine Zeit um auf unser Gutachten zu reagieren (insgesamt 6 Wochen Sad ).

Sobald was neues ist gebe ich es bekannt. Inzwischen weiß ich defentiv von insgesamt 19 Fällen verteilt in ganz Europa - nur kein Vorfall in Amerika.
Gruß
Manhattan
Zitieren
#64

@Manhattan
Respekt zu Deinem besonnen Verhalten und Glückwunsch dazu, daß nichts Schlimmeres passiert ist. Für die Schadensregulierung wünsche ich Dir viel Erfolg!
Könntest Du (natürlich auch andere Mitglieder) mir – uns – ein paar Fragen beantworten?

Um welche Schlauchschelle soll es sich den handeln? Ich kann auf den Fotos aus UK leider nichts Genaues erkennen.

Glaubst Du, daß man mit einem 1-2 kg Board -Feuerlöscher ein Ausbrennen hätte verhindern können? Und was wäre passiert, wenn im Fond Personen - insbesondere Kleinkinder - gesessen hätten? Hätte die Zeit noch ausgereicht, um sie zu retten? Ließen sich die Türen unproblematisch öffnen oder mußtest Du mehrfach am Türgriff ziehen?

Insbesondere die Geschichte mit der automatischen Türverriegelung interessiert mich, da ich ernsthaft überlege, die Funktion abstellen zu lassen. Ich habe sowieso noch nie den tieferen Sinn und Zweck dieser Einrichtung verstanden und glaube, daß vor dem Hintergrund der Brandgefahr, diese Funktion mehr Nachteile als Vorteile hat.

Gruß MAW
Zitieren
#65

Anwalt in den USA einschalten finde ich recht affig. Die deutsche Rechtssprechung ist um längen besser als die dortige, da man hier auch mit kleinem Buget gegen die großen gewinnen kann und das ist in den USA definitiv nicht so.Ich würde mich zunächst mal an die gesetztlichen Abläufe halten und notfalls mal an die Presse gehen. Wenn sich die Vorfälle häufen sollten, wird die Presse irgendwann eh aktiv und vor der hat BMW mehr Angst als vor irgendeinen popligen Urteil, das denen 0,00000001 % des Gesammtumsatzes kostet. Ich würde nur auf jedem Fall dran bleiben und nicht nachgeben.

BoMi19, der Millionenklagen in den USA einfach nur für bescheuert hält.

[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]BoMi19[Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif] Mini Cooper [Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif] BRG/W Chilli [Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif] H&R Komplettfahrwerk [Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif] AQ Maxilite [Bild: gd_184652731640e14bc309684.gif]
Zitieren
#66

MAW schrieb:...Insbesondere die Geschichte mit der automatischen Türverriegelung interessiert mich, da ich ernsthaft überlege, die Funktion abstellen zu lassen. Ich habe sowieso noch nie den tieferen Sinn und Zweck dieser Einrichtung verstanden...

der Sinn ist es, dass wenn du an einer ampel stehst nicht jemand die tasche von deinem beifahrersitz klauen kann, oder einer einfach einsteigen kann etc.

bei einem unfall entriegeln sich die türen wieder automatisch, so dass leute dich auch aus deinem wagen bergen können.

im brandfall ohne vorhergegangenen unfall sollte man schon in der lage sein selber aus dem wagen auszusteigen und das geht genauso mit wie ohne verriegelung. daher würde ich diese funktion nicht abstellen lassen!

mfg
Rantanplan
Zitieren
#67

als mir hinten jemand aufgefahren ist, ist auch sofort der motor ausgegangen un die türen haben entriegelt... lief also ganz gut.
und der "aufprall" war gar nicht sooo schlimm...

ach ja, und stichwort: hi-jacking
Zitieren
#68

also ich find die verriegeln funktion echt praktisch und ich bin froh das ich die so ab werk hatte ! bei den neuren BMW´s wie 5er und 6er kann man das uach selber mit dem iDrive aktivieren, bzw deaktivieren genau so wie das blinken beim öffnen und schliessen

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#69

Hi, bei meinem Crash vor zwei Monaten entriegelten auch sofort alle Türen.
Ich finde dieses Feature auch ganz gut.

@ Manhatten

Ich kann nur zustimmen, Bleib in der Sache am Ball und gebe nicht nach. Wenn die Sache immer weiter aufgebauscht wird, werden sich die Herren in München schon interessieren.

Aber generell finde ich diese Ignoranz schon heftig.

Als ich meinen Schaden damals hatte, sprach mich der Sachbeareiter meiner Versicherung sogar telefonisch darauf an, wie sich der Schaden zugetragen hatte.

Sehr viele der Unfälle mit Minis wären sehr ähnlich, weil die Fahrer ganz oft berichten würden, das der Wagen einfach hinten ausgebrochen wäre...

Ich gebe zu, daß ich schon recht flott unterwegs war, als der Unfall passierte. Allerdings ein wenig stutzig hatte mich das schon gemacht, daß dder so schnell und ohne Ankündigung hinten wegging.

Habe damals aber nicht weiter nachgehakt. Hätte man das tun sollen Confused:

Naja, ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück bei der weiteren Abwicklung und sei froh, daß nicht noch mehr passiert ist.

Gruß
puresilver

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#70

Die Idee der automatischen Verriegelung ist mir auch klar. Aber wir leben nicht in Brasilien oder Kolumbien. Im Jahr 2003 gab es in Deutschland 549 registrierte räuberische Angriffe auf Kraftfahrer (nach PKS). Nicht gerade sehr viel, bedenkt die Anzahl der zugelassen PKWs (44 Mil.) in Deutschland. Im übrigen kann man ja den Wagen ja auch noch manuell verriegeln.

Und was ist mit der Entriegelungsfunktion im Falle eines Brandes? Ein Auffahrunfall ist was ganz anderes. Denn dabei wird die Elektronik nicht zerstört bzw. gestört?

MAW
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand