Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bessere Bremsanlage für den R56 S
#41

Demfall ist das normal? eek!

Muss man nicht erst den Farbcode haben, nicht das es am Ende noch schlimmer wird, wenn man falsch nachlakiert Augenrollen
Zitieren
#42

Demi schrieb:Muss man nicht erst den Farbcode haben, nicht das es am Ende noch schlimmer wird, wenn man falsch nachlakiert Augenrollen
Nimmst Du rote Farbe und Streichholz und tupfst die abgeplatzte Stelle nur an, dann ist (falsche) rote Farbe auf original rot besser als abgeplatzt und außerdem nur sichtbar, wenn man die Nase an der Felge reibt. Top
Zitieren
#43

Demi schrieb:Muss man nicht erst den Farbcode haben, nicht das es am Ende noch schlimmer wird, wenn man falsch nachlakiert Augenrollen
Nimmst Du rote Farbe und Streichholz und tupfst die abgeplatzte Stelle nur an, dann ist (falsche) rote Farbe auf original rot besser als abgeplatzt und außerdem nur sichtbar, wenn man die Nase an der Felge reibt. Top
Zitieren
#44

Scotty schrieb:doch, das sind steinschläge von Rollsplit Nicken

Wenn es dich stört, kannst du dir von Foliatec roten Bremssattellack holen und das ausbessern Zwinkern

vielleicht doch nicht!?!? Head Scratch

hatte minipu nicht auch schon solche lackabplatzer bei ihrem JCW Clubbi Augenrollen
vielleicht doch ein lackfehler!?!?

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#45

Scotty schrieb:doch, das sind steinschläge von Rollsplit Nicken

Wenn es dich stört, kannst du dir von Foliatec roten Bremssattellack holen und das ausbessern Zwinkern

vielleicht doch nicht!?!? Head Scratch

hatte minipu nicht auch schon solche lackabplatzer bei ihrem JCW Clubbi Augenrollen
vielleicht doch ein lackfehler!?!?

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#46

Gestern bei D-Motor hatten die eine Kamera im Radkasten (oder zumindest unterm Wagen, so dass man das sehen konnte) und da hat man deutlich jede Menge kleine Steinchen rumfliegen sehen können... scheint also normal zu sein, dass im Radhaus kleine Stein rumfliegen, insofern kann ich mir schon vorstellen, dass das/die die Lackabplatzer verursachen. Head Scratch
Zitieren
#47

Gestern bei D-Motor hatten die eine Kamera im Radkasten (oder zumindest unterm Wagen, so dass man das sehen konnte) und da hat man deutlich jede Menge kleine Steinchen rumfliegen sehen können... scheint also normal zu sein, dass im Radhaus kleine Stein rumfliegen, insofern kann ich mir schon vorstellen, dass das/die die Lackabplatzer verursachen. Head Scratch
Zitieren
#48

Baraka schrieb:Gestern bei D-Motor hatten die eine Kamera im Radkasten (oder zumindest unterm Wagen, so dass man das sehen konnte) und da hat man deutlich jede Menge kleine Steinchen rumfliegen sehen können... scheint also normal zu sein, dass im Radhaus kleine Stein rumfliegen, insofern kann ich mir schon vorstellen, dass das/die die Lackabplatzer verursachen. Head Scratch

kann schon sein...
ich hatte meine alte (rote) JCW bremse aber auch 30 tkm drauf und da war nicht eine einzigste lackbeschädigung zu erkennen...
und du weißt ja... da waren auch jede menge hockenheimrunden, gp-strecke nürburgring und nordschleife dabei Zwinkern

aber stimmt schon... nur weil das 2 neue JCW´s haben muss das noch kein produktionsfehler sein Achselzucken

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#49

Baraka schrieb:Gestern bei D-Motor hatten die eine Kamera im Radkasten (oder zumindest unterm Wagen, so dass man das sehen konnte) und da hat man deutlich jede Menge kleine Steinchen rumfliegen sehen können... scheint also normal zu sein, dass im Radhaus kleine Stein rumfliegen, insofern kann ich mir schon vorstellen, dass das/die die Lackabplatzer verursachen. Head Scratch

kann schon sein...
ich hatte meine alte (rote) JCW bremse aber auch 30 tkm drauf und da war nicht eine einzigste lackbeschädigung zu erkennen...
und du weißt ja... da waren auch jede menge hockenheimrunden, gp-strecke nürburgring und nordschleife dabei Zwinkern

aber stimmt schon... nur weil das 2 neue JCW´s haben muss das noch kein produktionsfehler sein Achselzucken

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#50

Hi möchte mir die JCW Werks Works Bremse nach rüsten, den Einbau mache ich selber! Weis Jemand was da bei BMW neu programmiert werden muß?

Gruß Hans
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand