Beiträge: 33
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Hamburg
BekkiMINI schrieb:Was heißt denn "PuMA wurde 2x durchgeführt?"
PuMa ist nur das Protal, in dem die BMW/MINI Autohäuser ihre Probleme einstellen und die BMW/MINI Mitarbeiter in München denen dann helfen und direkt auch per Tester "in" das Auto rein schauen können und helfen können.
Was wurde denn konkret bei dir gemacht, dass jetzt Ruhe ist???
Das stimmt... NUR steht in PuMA auch die Lösung, wenn bestimmte Fehler auftreten. Daher wird in PuMA der Fehler beschrieben z.B.: "klackern wenn kalt" und was dann gemacht werden muss und welche Teile ggf.
ausgetauscht werden.
Getauscht wurden bei mir auf jedenfall die Kettenspanner, was noch konnte ich nicht so schnell auf der PuMA Maske lesen, kannst Du aber bei Deinem Händler mal selber angucken.. PuMA Nummer steht weiter vorne im Thema... Ihm einfach mal sagen.
Zumindest habe ich immer noch Ruhe und das wollte ich kurz kundtun.
Falls sich was ändert melde ich mich sofort wieder.
Grüße und guten Rutsch
Christian
•
Beiträge: 38
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: Rimpar
hi. erstma ein gutes neues jahr an alle mini freunde!
ich hab vor kurzem was neues festgestellt.
wenn ich niedertourig fahre und dann schlagartig vom gas gehe, bzw schlagartig kurz gas gebe, schlägt da vorne drin irgendwas...
kann das mit dem ausrücklagerprob zusammen hängen, oder sind das die antriebe/antriebswelle???
langsam geht mein gemütszustand von genervt in RICHTIG SAUER über...
falls es schon ne lösung oder andere minis mit dem problem(am besten schon behoben) gibt, bitte posten =)
danke und schönen tag noch!
Calle
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
AC-Calle schrieb:hi. erstma ein gutes neues jahr an alle mini freunde!
ich hab vor kurzem was neues festgestellt.
wenn ich niedertourig fahre und dann schlagartig vom gas gehe, bzw schlagartig kurz gas gebe, schlägt da vorne drin irgendwas...
kann das mit dem ausrücklagerprob zusammen hängen, oder sind das die antriebe/antriebswelle???
langsam geht mein gemütszustand von genervt in RICHTIG SAUER über...
falls es schon ne lösung oder andere minis mit dem problem(am besten schon behoben) gibt, bitte posten =)
danke und schönen tag noch!
bei mir war es das Motorlager welches solche Geräusche verursacht hat
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 359
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2008
Wohnort: Bayer. Wald
... da ja mein JCW in 5 Wochen eintrudelt, stellt sich mir die Frage, ob ich davon auch geplagt sein werde.
Daher mal eine Frage in die Runde: Sind unter den Betroffenen auch Garagenparker, oder nur Leute, die ihren Mini nachts draussen stehen lassen?
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
Heinz
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
HeinZ1 schrieb:... da ja mein JCW in 5 Wochen eintrudelt, stellt sich mir die Frage, ob ich davon auch geplagt sein werde.
Daher mal eine Frage in die Runde: Sind unter den Betroffenen auch Garagenparker, oder nur Leute, die ihren Mini nachts draussen stehen lassen?
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt 
Heinz
Ich bin Garagenparker...
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Hallo zusammen!
habe heute meinen zweiten Termin beim

vereinbaren können.
Laut einer Nachricht aus München (Puma) sind die Reperaturanweisungen, die sich auf das "Klackern" beziehen, für Modelle Herstellungsdatum < 05/2007 verändert worden.
Nach einer umfangreichen Prüfung diverser Teile, sollen nun Kettenspanner, Spannrolle etc. getauscht werden.
Moment mal! Ähh... Haben die das nicht schonmal bei mir gemacht?
Zumindestens der Service Berater erschien erstaunt über diese Info.
Na ja, mal sehen was verändert wird. Vielleicht liegt der Fehler auch in einem der Teile, die vorher überprüft werden.
Was sagt ihr dazu? Gibts bei Euch Neuigkeiten?
•
Beiträge: 4
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.01.2009
Wohnort: München
hallo zusammen

erstmal ein gutes neues jahr euch allen.... ich les immer nur dass das klackern dem cooper s vorenthalten ist *gg* ich hab nen normalen cooper, der klackert auch im stand, auch bei langsamer fahrt - und JA ölstand passt - der SM meinte, normal is des net, es wurde bereits wie im S der kettenspannriemen und noch ein paar teile getauscht. hab am nächsten montag mal wieder nen servicetermin für besagtes klackern.... hat denn keiner von den normalen cooper-fahrern dieses problem?? ein verkäuferkollege meinte, er hätte nen kunden, dem sei clubbi-cooper klackert auch.
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
cooper_Bursche schrieb:hallo zusammen
erstmal ein gutes neues jahr euch allen.... ich les immer nur dass das klackern dem cooper s vorenthalten ist *gg* ich hab nen normalen cooper, der klackert auch im stand, auch bei langsamer fahrt - und JA ölstand passt - der SM meinte, normal is des net, es wurde bereits wie im S der kettenspannriemen und noch ein paar teile getauscht. hab am nächsten montag mal wieder nen servicetermin für besagtes klackern.... hat denn keiner von den normalen cooper-fahrern dieses problem?? ein verkäuferkollege meinte, er hätte nen kunden, dem sei clubbi-cooper klackert auch.
Herzlich willkommen in der Klacker-Runde...

Cooper-Klackern ist es mir allerdings noch nicht begegnet.
•
Beiträge: 359
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2008
Wohnort: Bayer. Wald
... das ist der Vorteil bei meinem Diesel, da wäre man beunruhigt, wenn es nicht klackert
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
turbotimm schrieb:Herzlich willkommen in der Klacker-Runde...
Cooper-Klackern ist es mir allerdings noch nicht begegnet.
Hier im Thread schon, habe ich schon mehrmals geäussert das mein Cooper auch betroffen ist. Und ja, nur das typische morgendliche Kaltstartklackern.
•