Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Getriebeschaden bei 90000km - was kann ich tun?
#1

Hallo Zusammen,
ich fahre einen Mini Bj.2003! Das Auto hat nun 90000km geleistet. Nicht gerade viel. Durch ein heftiges Rauschen in den unteren Gängen, bin ich zu einer vertrauten Werkstatt gefahren. Ist leider keine BMW-Vertragswerkstatt aber wird demnächst eine... (also eine seriöse, große Werkstatt)

Habe immer alle Kundendienste und Ölwechsel gemacht, wie es vorgeschrieben war.

Kann man noch mit Kulanz rechnen?Habe damit keine Erfahrung?

Aber finde es eine Frechheit, dass jetzt das Getriebe schlapp macht. Kostet ein heiden Geld, das reperieren zu lassen Traurig

Habe keine Ahnung was ich machen soll? Was ratet ihr mir denn??
Zitieren
#2

p_h_i_l87 schrieb:Hallo Zusammen,
ich fahre einen Mini Bj.2003! Das Auto hat nun 90000km geleistet. Nicht gerade viel. Durch ein heftiges Rauschen in den unteren Gängen, bin ich zu einer vertrauten Werkstatt gefahren. Ist leider keine BMW-Vertragswerkstatt aber wird demnächst eine... (also eine seriöse, große Werkstatt)

Habe immer alle Kundendienste und Ölwechsel gemacht, wie es vorgeschrieben war.

Kann man noch mit Kulanz rechnen?Habe damit keine Erfahrung?

Aber finde es eine Frechheit, dass jetzt das Getriebe schlapp macht. Kostet ein heiden Geld, das reperieren zu lassen Traurig

Habe keine Ahnung was ich machen soll? Was ratet ihr mir denn??


meiner hatte bei knapp 67tkm einen getriebeschaden...

auch bj. ´03, kulanz kannst du vergessen No No

SPICY!

drive fast, or drive home..!
Zitieren
#3

Hallo,
Danke für die Antwort.
Kenne mich in der Sache "Kulanz" gar nicht aus. Wann beziehungsweiße wie hätte ich den Kulanz bekommen?
Wenn ich bei einer Vertragswerkstatt gewesen wäre? oder ist das egal??
Ist das Auto einfach zu alt u. hat zuviele km?

finde es nur eine Frechheit, da dass Problem bekannt ist. Und wir, die die Autos teuer kaufen nun so einen Mist haben... Traurig
Zitieren
#4

p_h_i_l87 schrieb:Hallo,
Danke für die Antwort.
Kenne mich in der Sache "Kulanz" gar nicht aus. Wann beziehungsweiße wie hätte ich den Kulanz bekommen?
Wenn ich bei einer Vertragswerkstatt gewesen wäre? oder ist das egal??
Ist das Auto einfach zu alt u. hat zuviele km?

finde es nur eine Frechheit, da dass Problem bekannt ist. Und wir, die die Autos teuer kaufen nun so einen Mist haben... Traurig

dein MINI ist einfach nur zu alt...

wenn ich mich richtig erinner: 2jahre garantie, dann 1jahr kulanz, danach geht gar nichts mehr; bin mir aber nicht mehr ganz sicher

SPICY!

drive fast, or drive home..!
Zitieren
#5

spicy_d schrieb:wenn ich mich richtig erinner: 2jahre garantie, dann 1jahr kulanz, danach geht gar nichts mehr; bin mir aber nicht mehr ganz sicher
im vierten Jahr werden u.U. anteilig die Materialkosten übernommen.
Fragen kostet nix, mehr als ablehnen kann MINI den Antrag nicht Zwinkern
Zitieren
#6

Mal so ne kleine Nebenfrage: Ist das ne MINI-Krankheit mit dem Getriebe? Sowas ist echt nicht billig Augenrollen.
Zitieren
#7

Philfu schrieb:Mal so ne kleine Nebenfrage: Ist das ne MINI-Krankheit mit dem Getriebe? Sowas ist echt nicht billig Augenrollen.



wenn dann beim alten Modell.. trifft doch auf deinen gar net zu...

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#8

Ich weis schon, dass ich das neuere Modell bald besitze. Aber wollte nur mal so wissen ob diese "Krankheit" vom alten Modell übertragen wurde.
aber ist ja geklärtZwinkern
danke

Lg
Zitieren
#9

Bei mir ging nach ca. 3,2 Jahre die Lamdasonde kaputt. Der Wagen hatte aber erst 33TKm. Die 150EUR Lamdasonde wurde von BMW übernommen 66EUR Arbeitsstunden muste ich selber tragen...

[Bild: 297854.png]
Zitieren
#10

in den Prefacelift MINIs (bis 7/2004) wurden Midland Getriebe verbaut diese waren extrem anfällig. Danach wurden Getrag Getriebe verbaut und es gab weniger Probleme jedoch vereinzelt immer noch Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand