Beiträge: 28
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2008
Wohnort: Region Mainhattan
Hi, schon seit einiger Zeit klemmt der Türgriff auf der Beifahrerseite (hat mit der momentanen kälte nix zu tun, war vorher schon so).
Wenn man den Türöffner gedrückt hat, kommt dieser nicht wieder heraus. Tür blockiert und schließt nicht mehr!
Kann man da vieleicht etwas mit Öl machen?
Wenn ja, wo gebe ich es rein?
Danke für eure Antworten!
Stefan
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
stefanbb schrieb:Hi, schon seit einiger Zeit klemmt der Türgriff auf der Beifahrerseite (hat mit der momentanen kälte nix zu tun, war vorher schon so).
Wenn man den Türöffner gedrückt hat, kommt dieser nicht wieder heraus. Tür blockiert und schließt nicht mehr!
Kann man da vieleicht etwas mit Öl machen?
Wenn ja, wo gebe ich es rein?
Danke für eure Antworten!
Stefan
das gleiche Problem hab ich so ähnlich auch^^ einmal in 20fällen kommt der Türgriff nicht ganz raus und die Tür geht zu, lässt sich aber nicht mehr öffnen, sowohl von außen als auch von innen. Mann muss dann den blöden Türgriff vorziehen und dann hört man klack(wie wenns einrastet) und es geht wieder

ist ebenfalls auf der beifahrerseite

stört mich aber nicht weiter, außer wenns halt irgendwann schlimmer wird

lg sumsi
•
Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
Ich hätte da noch zwei originale MINI Türgriffe in Chrom rumliegen...
Bei denen klemmt nix...
24.- inkl. Versand.
Bei Interesse, PN!
Es war 'ne schöne Zeit...
•
Beiträge: 218
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2006
Wohnort: Schwandorf
Ich würde mal den Schließmechanismuss mit WD40 einsprühen. Kann sehr gut sein das er etwas schwergänig ist und ab und zu klemmt.
[url=http://www.mini-technik.de/][/url]
•
Beiträge: 187
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 17.07.2007
MINI: R56
Modell: Cooper D
Wohnort: Bad Schwartau
Passiert bei mir auch ab und an, werde das auch mal einsprühen.
Is it Love...? No, addiction!!!!!
•
Beiträge: 14
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: FFB
Habe bei meinem R50 das gleiche Problem. Das Klemmen wird bei Kälte schlimmer... und ich denke dass es wohl auch an irgend einem Gestänge liegt. Das Schwarze Gummi-Ding außen kommt nicht mehr vollständig raus und beim letzten Millimeter (den man dann elegant durchs geöffnete Fenster rauszieht..) klackt auch was, und man kann die Tür wieder von innen und außen öffnen. Bis zum nächsten Mal halt.
Wo muss man denn genau etwas Öl reinsprühen damit das wieder flutscht?
War deswegen auch schon in der Werkstatt, aber irgendwie hat das nix gebracht.
Weiß jemand Rat?
Danke!!
Gruß
Roofus
•
Beiträge: 105
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2010
Wohnort: Austria/ Styria
Das mit dem Einsprühen wird nur kurzzeitig helfen.
Das Problem ist der zu kleine Umschlingunsradius des Bowdenzuges vom Aussengriff zum Schloss.
Mit der Zeit und durch das viele Betätigen scheuert die Beschichtung Innen durch und er beginnt zu klemmen.
Interessanterweise tritt das bei euch auf der Beifahrerseite auf (bei mir immer auf der Fahrerseite) - muss anscheinend an meinem "Abschleppkünsten" noch arbeiten!
Bis zum aktuellen R60 und auch bei der R5x- Baureihe wird der gleiche Aussengriff verwendet, sprich ist "carry over", nur das Routing wurde nun optimiert, sodass der Radius gross genug ist und ein Steckenbleiben aus bleibt.
Dauerlösung = Aussengriff Neu!
Gruss
MiNi-Strant
•
Beiträge: 334
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2009
Wohnort: Wört
Ich habe auch so ein komisches Phänomen, allerdings nur wenn es kalt wird, und zwar geht meine Beifahrertür auch nicht mehr auf -
die Verriegelung geht auf, also das Knöpfchen, aber die Tür lässt sich weder von innen noch von aussen öffnen

Was macht amn da am Besten dagegen ?
Gruß Goofy
vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang
•
Beiträge: 334
Themen: 62
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2009
Wohnort: Wört
Hallo,
ok, dass heist ich brauche einen neuen Griffbügel auf der Beifahrerseite (51217198472).
Am vorhandenen kann man da nichts machen ? Zum aus und einbau muß wahrscheinlich die Türinnenverkleidung weg oder ?
DANKE
Gruß Goofy
vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang
•