Beiträge: 743
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: München
Also ich habe meinen seit zwei Wochen und muss sagen dass die Scheibenwischer die schlechtesten sind die ich je auf einem neuen Auto hatte (sogar der Ford Ka von meiner Verlobten hatte damals bessere drauf). Ich habe exakt das schon beschriebene Problem, die Wischer schmieren wie wild da, wo das Spritzwasser nicht hinkommt; das ist genau der Bereich zwischen den mittleren "Anpressern" am Wischerblatt, wo dieses auch im Ruhezustand leicht verdreht liegt.
Ich werde jetzt auch mal den Bsch AeroTwin montieren - wenigstens sind die Scheibenwischer das Einzige was mich stört und sind wirklich leicht zu wechseln...
Chili Red Power. Rock the road.
AEROPACKAGED. 
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Habe seit heute auch die Aerotwin in 450 mm.
Kann es sein, dass nicht nur auf der Beifahrerseite, sondern auch auf der Fahrerseite jeweils die äußersten 3 cm des Wischbogens im Vergleich zu den Serienwischern nicht sauber werden?
•
Beiträge: 9
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2009
Wohnort: Flensburg
Moin moin,
habe in einem Forum gelesen und kann dieses allerdings nur für einen Mercedes bestätigen und wiedergeben, Wischer von Bosch sind schon die Besten. Noname Produkte vom Discounter taugen nicht viel. Verschleissen früher und dann ist der Preisvergleich Marke zu Noname (längere Laufzeit) gar nicht mehr so groß.
Nun aber eine andere Frage an euch:
Meine Frau fährt den Mini Cooper (R56) und ich suche verzweifelt im Internet nach einem Heckscheibenwischer. Im Boschkatalog wird für den Cooper gar kein Heckwischer angeboten, nur für den Clubman. Nun könnte ich beim Minihändler nachfragen - aber die Faulheit und die Lust am Rechner in Foren mitzuwirken ist einfach unschlagbar. Kann ich für den Cooper auch Wischer vom Clubman mit der Bezeichnung von Bosch "H840" nutzen.
Erwarte eure Antworten und sage schon mal jetzt danke.
Euer
Lutz alias Mini-Flens-Mann aus Flensburg
•
Beiträge: 34
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2009
Wohnort: NRW
Ich habe auch ´ne Frage zu den AeroTwins:
passen die AeroTwin A450S problemlos an einen R53?
Wprde sie nämlich gerne im Internet bestellen, weiß aber nicht, ob sie passen bzw. ob ich eine Art "Adapter" oder ähnliches benötige.
Wisst ihr mehr?
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Die A450 passen beim R53.
Laut Liste von Bosch gibt es die sogar nur für den R53, nicht für den R56.
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
joschu schrieb:Ich habe auch ´ne Frage zu den AeroTwins:
passen die AeroTwin A450S problemlos an einen R53?
Wprde sie nämlich gerne im Internet bestellen, weiß aber nicht, ob sie passen bzw. ob ich eine Art "Adapter" oder ähnliches benötige.
Wisst ihr mehr?
Ja geht!
Habe die A450S am R56! Alles wunderbar und viel besser wie der Standardscheibenwischer (auch leiser).
Ob es für hinten einen gibt? Gute Frage!
•
Beiträge: 34
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2009
Wohnort: NRW
Matti schrieb:Die A450 passen beim R53.
Laut Liste von Bosch gibt es die sogar nur für den R53, nicht für den R56.
Danke!
•