Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
kratzer bekommst nur mit ner politur raus (ich nehm meguiars). kann ich nur empfehlen. ich polier 2 mal im jahr und wachs ca. 1 mal im monat mit dem meguiars tech wax
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
ok danke

Also polieren "nur" wenn kratzer drinnen sind und wachen einfach zum schutz richtig?

Sorry aber kenn mich echt null bei sowas aus
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Phil The ONE schrieb:grob gesagt. nur polier ich auch wenn keine kratzer drinnen sind...
ok danke

dann brauch ich auch noch ne hilfe in sachen polieren

hab nähmlich leider kleine waschstraßenkratzer
•
Beiträge: 546
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 10 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 24.07.2008
MINI: F56
Modell: -
Wohnort: *
Sumsi schrieb:hab nähmlich leider kleine waschstraßenkratzer 
solange sie nicht all zu tief sind, reicht ein gutes wachs damit sie kurzzeitig "verschwinden"

ich würd beim polieren mit einer maschine immer etwas sparsam umgehen... weil man ja trotzdem eine kleine schicht des lackes "wegpoliert" - das summiert sich schon wenn mans übertreibt
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
deFekt schrieb:
hä? wos manst du jez mit dem schild???
edit: da hod wohl ana editierd
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
•
Beiträge: 546
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 10 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 24.07.2008
MINI: F56
Modell: -
Wohnort: *
Phil The ONE schrieb:hä? wos manst du jez mit dem schild???
edit: da hod wohl ana editierd
ja, hab vorhin glesen "hab nähmlich
leider keine waschstraßenkratzer"
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
deFekt schrieb:solange sie nicht all zu tief sind, reicht ein gutes wachs damit sie kurzzeitig "verschwinden" 
ich würd beim polieren mit einer maschine immer etwas sparsam umgehen... weil man ja trotzdem eine kleine schicht des lackes "wegpoliert" - das summiert sich schon wenn mans übertreibt
Deswegen poliere ich den GP nicht, der hat statt drei nur zwei Schichten Lack = Gewichtsersparnis!
Uuuuups, da hab ich den Sumsi wieder auf ne Id gebracht
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
hehe ok naja dann werd ich wohl nur wachsen

Und wenn ich immer wieder wachse, dann bleiben die kratzer auch "weg"
•