Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
MAX schrieb:haben wir hier nicht einen, der bei canon in krefeld arbeitet, oder gute kontakte dort hin hat ? ih bräuchte mal eine interne info von canon ..
ich bin häufig bei meinen eltern da, ich kann ja klingeln und fragen
•
Beiträge: 156
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2008
Wohnort: Basel
•
wie stellst du deine kamera ein (bzw. wie stell ich meine eos 40d ein) damit ich dieses geiles verschwommen effekt bekomme...
Also ein Objekt fixiert und der rest verschmommen....
über die belichtungszeit wohl kaum oder!!?
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ähm,.... Du hast eine Eos 40d? Und du meinst die Frage ernst?
Falls ja, hier meine Antworten.
1. Du hast die falsche Kamera. Eine Ixus reicht.
2. Natürlich über die Belichtungszeit. Die Kamera ist im Auto fix montiert (oder aber jemand hat ein sehr sehr ruhiges Händchen). Also; eine moderat lange Verschlußzeit wählen. Der Verschluß geht auf, er geht zu. In der Zeit bewegt sich die Landschaft ja weiter, der Innenraum aber bleibt statisch. Et voilá, Du hast den gewünschten Effekt.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
oliverkanaan schrieb:naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....
Hi
Solche Aufnahmen werden zumseist mit 1sek. und mehr Belichtungszeit gemacht. ALLERDINGS nicht bei 80 Sachen ... sondern laaaaangsame fahren. Das ist schon das Geheimnis. Und um das Bild ruhig zu bekommen ... Saugnapfstativ am Auto
Hier gibt's einen guten Thread dazu
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=364754
LG
Christian
•
Beiträge: 156
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2008
Wohnort: Basel
oliverkanaan schrieb:naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....
Nennt man panning. Google einfach mal danach.
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
oliverkanaan schrieb:naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....
professionel werden solche foto mit einem
gyrosscope gemacht, dies emöglicht bilder aus der hand im fahrenden (verfolgend oder vorausfahrend) auto auch mit einer 1/15 oder 1/30. die fahr geschwindigkeit ist oftmals erschreckend klein - selbst 10-20km reichen schon
(vom fahrersitz einhändig blind aus dem beifahrerfenster mit serienbildfunktion. feste verschlusszeit: 1/20; blendenautomatic: 14; brennweite 28mm )
bei stehender kamera auf stativ mit auto gleichmäßig mitschwenken und am besten mit serienaufnahme, auch hier verschlusszeit nicht zu hoch nicht zu niedrig.
und… photoshop! bewegungsunschärfe! wird öfters gemacht als man denkt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2009, 21:03 von
cat.)
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
•
Beiträge: 156
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2008
Wohnort: Basel
Handbrems-Drift.
•