Beiträge: 29
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2003
	
Wohnort: bei Arnstadt/Thüringen
		
	
 
	
	
		Hallo,
habe heute meine weissen Rückleuchten bekommen und wollt auf diesem Weg gleich nach ein paar Einbautips fragen. Von euch haben sicher schon einige den Umbau vorgenommen und können mir vielleicht, um nichts zu beschädigen oder zu vergessen, ein paar Tips geben.
Da ich heute nur wenig Zeit hatte, habe ich nur mal einen kurzen Blick auf die Technik riskiert. Für mich sah es so aus als bräuchte man, nachdem die seitlichen Deckel der Kofferraumverkleidung entfernt wurden, nur je eine Mutter lösen und könnte dann die komplette Leuchteinheit entfernen. Liege ich mit dieser Theorie richtig, oder stelle ich mir das alles ein wenig zu einfach vor?
Bin für jeden Tip dankbar.
Marko
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Nee, das wesentliche hast du eigentlich schon beschrieben... 
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.348
	Themen: 390
	Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.07.2003
	
Wohnort: Im Rheinland
		
	
 
	
	
		Richtig :idee01:  Mutter runter und denne nur noch die Halteklipse auf und schon ist die Rückleute getauscht!
holliewood 
 
	
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.869
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2003
	
Wohnort: Kassel
		
	
 
	
	
		Die beiden Metallklammern sind jeweils an der äusseren Karosseriekante, die musst Du mal erfingern 

 Ansonsten nur die eine 10er Mutter und die Kabel 

  Du kannst beide Leuchten gemütlich in einer Viertelstunde erledigen 
 
Viel Spaß dabei, Ganter 
 
	
Cooper S Countryman
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2003
	
Wohnort: bei Arnstadt/Thüringen
		
	
 
	
	
		So, ich hab die Leuchten nun Eingebaut. Hat wirklich nur ca 25min gedauert. Davon gingen aber ca 20min für das lösen und anziehen der Muttern drauf da die sehr ungüstig positioniert sind und man mit dem Schraubenschlüssel nicht wirklich gut vorwärts kommt.
Nun stehe ich aber vor dem nächsten Problem. Beim Beleuchtungstest stellte ich fest das der linke Rückscheinwerfer nicht leuchtet. Blinker gehen und Bremslicht konnt ich noch nicht wirklich testen da mein Fuss nicht ganz bis ans Pedal kommt wenn ich hinten stehe. Wie ich feststellte sind die Glühlampen auf dem Lampenträger aufgelötet. Kann man diese ohne weiteres auswechseln (bissl Löterfahrung vorrausgesetzt). Und welchen Typ Lampe brauche ich da bzw. wo kann ich diese bekommen? Die alten aus den Serienrückleuchten kann ich ja Aufgrund der Farbe sicher nicht verwenden.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		eigentlich hast du nur einen rückfahrscheinwerfer unten in der mitte (Auser du hast ein 05er modell aber da passen die weißen denk ich garned)
da hat dann wohl was anderes nicht funktioniert
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2003
	
Wohnort: bei Arnstadt/Thüringen
		
	
 
	
	
		Hmm, ich meine auch nicht den Rückfahrscheinwerfer sondern das normale Rücklicht welches angeht sobald man das Licht einschaltet.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.869
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2003
	
Wohnort: Kassel
		
	
 
	
	
		Soweit ich weiss gibt es die Lampen nicht einzeln  

  Aber wenn Du sie gerade erst neu hast, dann würde ich den Lampenträger gleich umtauschen.
mfgm Ganter 
 
	
Cooper S Countryman
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2003
	
Wohnort: bei Arnstadt/Thüringen
		
	
 
	
	
		Habe den Lampenträger eben zur Post gebracht und bekomme ihn auf Garantie umgetauscht. Musste leider wieder die Serienleuchten einbauen bis ich den Ersatz habe hmpf...
mfg
Marko
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •